Fachbereich 07 - Mathematik und Informatik, Physik, Geographie
Type of organisation: Departments
Subordinate Organisational Units
- Dekanat Fachbereich 07 - Mathematik und Informatik, Physik, Geographie
- Fachgebiet Geographie
- Institut für Geographie
- Professor für Geographie der Klima-Umwelt-Mensch-Beziehungen
- Professur für Anthropogeographie
- Professur für Didaktik der Geographie
- Professur für Physische Geographie mit dem Schwerpunkt Geomorphologie/Naturgefahren
- Professur für Physische Geographie mit dem Schwerpunkt Klimageographie
- Professur für Raumplanung und Stadtgeographie
- Professur für Wirtschaftsgeographie mit dem Schwerpunkt wissensbasierte Regionalentwicklung
- Institut für Geographie
- Fachgebiet Mathematik
- Institut für Didaktik der Mathematik
- Institut für Informatik
- Professur für Informatik mit dem Schwerpunkt Formale Methoden
- Professur für Neuroinformatik
- Professur für IT-Sicherheit
- Professur für Angewandte Informatik und Didaktik mit dem Schwerpunkt Natural Computing
- Professur für Angewandte Informatik mit dem Schwerpunkt Data Science
- Professur für Angewandte Informatik mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
- Professur für Angewandte Informatik mit dem Schwerpunkt Kognitive Systeme
- Professur für Angewandte Informatik und Didaktik mit dem Schwerpunkt Natural Computing
- Mathematisches Institut
- Juniorprofessur für Mathematik mit dem Schwerpunkt Algebra und Geometrie
- Professur für Analysis
- Professur für Mathematik mit dem Schwerpunkt Algebra
- Professur für Mathematik, Schwerpunkt Algebra
- Professur für Mathematik mit dem Schwerpunkt Analysis
- Professur für Mathematik mit dem Schwerpunkt Analysis
- Professur für Mathematik mit dem Schwerpunkt Geometrie
- Professur für Mathematik mit dem Schwerpunkt Geometrie und Topologie
- Professur für Mathematik mit dem Schwerpunkt Stochastik
- Professur für Mathematik mit dem Schwerpunkt Stochastische Analysis
- Professur für Mathematik und ihre Anwendungen in Industrie und Wirtschaft
- Professur für Numerische Mathematik
- Professur für Numerische Mathematik mit dem Schwerpunkt Wissenschaftliches Rechnen
- Professur für Mathematik mit dem Schwerpunkt Analysis
- Fachgebiet Physik
- Gemeinschaftswerkstätten der Physik
- I. Physikalisches Institut
- Juniorprofessur für Experimentelle Plasmadiagnostik
- Juniorprofessur für Theoretische Physik, insbesondere Physik kondensierter Materie
- Professur für Experimentalphysik
- Professur für Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt Materialwissenschaften
- Professur für Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt Nanotechnische Materialien
- Professur für Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt Optische Spektroskopie
- Professur für Plasma- und Raumfahrtphysik
- Professur für Raumfahrzeuge
- Nachwuchsgruppe Heisenberg-Förderung I. Physikalisches Institut
- Professur für Materialwissenschaft mit dem Schwerpunkt Oberflächen- und Materialanalytik
- II. Physikalisches Institut
- Institut für Angewandte Physik
- Institut für Atom- und Molekülphysik
- Institut für Didaktik der Physik
- Institut für Theoretische Physik
- Professur für Theoretische Physik, Festkörperphysik
- Professur für Theoretische Physik mit dem Schwerpunkt Festkörperspektroskopie
- Professur für Theoretische Physik mit dem Schwerpunkt Theoretische Kern- und Hadronenphysik
- Professur für Theoretische Physik mit dem Schwerpunkt QCD-Phänomenologie
- Professur für Theoretische Physik, Schwerpunkt Schwerionenphysik
- Professur für Theoretische Physik mit dem Schwerpunkt Kern- und Hadronenphysik (gemeinsame Berufung mit der GSI)
- Fachgebiet Geographie
Publications
- Autoionizing high-Rydberg states of very heavy Be-like ions: A tool for precision spectroscopy (2003)
Brandau, C; Bartsch, T; Böhm, S; et al. - Dielectronic Recombination of Very Heavy Lithiumlike Ions (2003)
Brandau, C; Bartsch, T; Böhm, S; et al. - Precise Determination of the 2𝑠1/2−2𝑝1/2 Splitting in Very Heavy Lithiumlike Ions Utilizing Dielectronic Recombination (2003)
Brandau, C; Kozhuharov, C; Müller, A; et al. - High Rydberg Resonances in Dielectronic Recombination of Pb79+ (2002)
Brandau, C; Bartsch, T; Hoffknecht, A; et al.