Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft » Dekanat Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft
Organisationstyp: Professur
Projekte
- Die Entwicklung rechtlicher Wiedergutmachungsinstrumente nach dem Holocaust als Lernprozess
01.09.2022 - 31.03.2024
Bundesministerium der Finanzen (BMF), Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) - Die Entwicklung rechtlicher Wiedergutmachungsinstrumente nach dem Holocaust als Lernprozess
01.08.2022 - 31.01.2024
Bundesministerium der Finanzen (BMF), Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) - CBWNet TP - Die Normen gegen Chemie- und Biowaffen umfassend stärken: Das Kompetenznetz CBW. Teilvorhaben: Multinormativität und Mehrebenensystem
01.04.2022
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF)Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - TraCe - Regionales Forschungszentrum "Transformations of Political Violence". Teilvorhaben: Recht und Institutionen
01.04.2022
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - TRR 138/3 A04 - Dynamiken der Sicherheit: Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive. Die Kollektivierung internationaler Sicherheit durch völkerrechtliche Institutionalisierungsprozesse
01.01.2022 - 31.12.2025
Publikationen
- Frieden in Freiheit - Peace in liberty - Paix en liberté. Festschrift für Michael Bothe zum 70. Geburtstag (2008)
Fischer-Lescano, Andreas; Gasser, Hans-Peter; Marauhn, Thilo; et al. - Good governance and developing countries. Interdisciplinary perspectives
Kötschau, Kerstin; Marauhn, Thilo - Legalität, Legitimität und Moral. Können Gerechtigkeitspostulate Kriege rechtfertigen? (2008)
Bruha, Thomas; Heselhaus, Sebastian; Marauhn, Thilo





