Uni.-Prof. Dr. Klaus Müller-Buschbaum
|
Projekte als Projektleitung
- Lumineszierende anorganisch-organische Hybridpartikel zur kombinatorischen in situ Fluoreszenz-erkennung von Temperatur und ph-Wert (FL-Detect)
01.04.2023 - 31.03.2026
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Einkristalldiffraktometer
01.01.2022 - 31.12.2025
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Antimon- und Bismut-basierte Koordinationspolymere mit Pyridyl-N-Donoren und der Einfluss des Lone-Pair Charakters auf ihre Lumineszenz
01.11.2021 - 31.10.2024
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - SPP 1928 TP - Koordinationsnetzwerke als Bausteine für Funktionssysteme - Teilprojekt: Optische Sensorik und Energietransfer in lumineszierenden und leitfähigen COORNET Gemischt-Matrix-Membranen
01.02.2020 - 01.02.2023 - Bildung und Eigenschaften opto-magnetischer Hybridmaterialien mittels äußerer Stimuli
30.06.2018 - 01.08.2021
- The utilization of solid state chemistry reaction routes as new syntheses strategies for the coordination chemistry of rare earth amides (2005)
- Journal of Inorganic and General Chemistry
Journalartikel - The X-ray crystal structures of [Hg(C6F4OH-p)(2)OH2] and [Hg(C6H4OMe-p)(O2CC6F4OMe-p)] - Factors influencing supramolecular Hg-O interactions (2005)
- Inorganica Chimica Acta
Journalartikel - Verdrängung von η6‐π‐Wechselwirkungen durch N‐Donor‐Liganden: Von ein‐dimensionalen Samarium‐ und Ytterbium‐Carbazolaten zu monomeren Einheiten mit N‐Phenylpiperazin† (2005)
- Journal of Inorganic and General Chemistry
Journalartikel - Verknüpfungsmuster von Koordinationspolymeren der Selten-Erd-Amide (2005)
- Zeitschrift für Kristallographie Supplements
Journalartikel - Zur Nicht-Isotypie der Selten-Erd-Dipyridylamide [Ln(N(C5H4N)2)3]2 (2005)
- Zeitschrift für Kristallographie Supplements
Journalartikel - 12. Vortragstagung der Fachgruppe Festkörperchemie und Materialforschung (2004)
- Nachrichten aus der Chemie
Journalartikel - Die Benzonitril‐Addukte [Ho2Cl6(PhCN)6] und equation/tex2gif-stack-1.gif[HoCl3(PhCN)]: Synthese, Kristallstrukturen, FIR‐ und MIR‐Spektroskopische Untersuchungen (2004)
- Journal of Inorganic and General Chemistry
Journalartikel - Divalent europium in (1)(infinity)[Eu(Pz)(2)(Pz-H)(2)]: The first unsubstituted pyrazolate and Cp analogous pyrazole complex of a rare earth element in one (2004)
- A Journal of Chemical Sciences
Journalartikel - Homoleptic rare-earth carbazolates and the trends of their ELnII/III redox potentials: Mixed-valent samarium in (1)(infinity) [Sm-2(CbZ)(5)](CbzH) (CbzH = carbazole) and trivalent thulium, neodymium and gadolinium in [Ln(2)(Cbz)(6)] (2004)
- European Journal of Inorganic Chemistry
Journalartikel - Kristallographische Feinheiten in vier Typen Selten-Erd-Pyridylbenzimidazolate (2004)
- Zeitschrift für Kristallographie Supplements
Journalartikel - Low-temperature oxidation of ytterbium with pyrrole in liquid ammonia. Formation of the first unsubstituted pyrrolates of a rare earth element (2004)
- Journal of Inorganic and General Chemistry
Journalartikel - NC12H8(NH)2[Gd(N3C12H8)4] und [Gd(N3C12H8)3(N3C12H9)]·PhCN: Ein Beitrag zur Reaktivität und Kristallchemie homoleptischer Selten‐Erd‐Pyridylbenzimidazolate (2004)
- Journal of Inorganic and General Chemistry
Journalartikel - Salzartige Selten-Erd-Amide und die Ableitung ihrer Strukturen von Kugelpackungen (2004)
- Zeitschrift für Kristallographie Supplements
Journalartikel - Stickstoff‐C.N. von zwölf um Ho(III) (2004)
- Journal of Inorganic and General Chemistry
Journalartikel - Strukturen und thermische Eigenschaften von Selten‐Erd‐Amiden (2004)
- Journal of Inorganic and General Chemistry
Journalartikel