Uni.-Prof. Dr. Thilo Marauhn
|
|
Auszeichnungen
- 2010 Hessischer Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur - 2003 Wolfgang-Mittermaier-Preis
Justus-Liebig-Universität Gießen - 2000 Werner-Pünder-Preis
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Projekte als Projektleitung
- Die Entwicklung rechtlicher Wiedergutmachungsinstrumente nach dem Holocaust als Lernprozess
01.09.2022 - 31.03.2024
Bundesministerium der Finanzen (BMF), Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) - Die Entwicklung rechtlicher Wiedergutmachungsinstrumente nach dem Holocaust als Lernprozess
01.08.2022 - 31.01.2024
Bundesministerium der Finanzen (BMF), Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) - CBWNet TP - Die Normen gegen Chemie- und Biowaffen umfassend stärken: Das Kompetenznetz CBW. Teilvorhaben: Multinormativität und Mehrebenensystem
01.04.2022 - 31.03.2026
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - TraCe - Regionales Forschungszentrum "Transformations of Political Violence". Teilvorhaben: Recht und Institutionen
01.04.2022 - 31.03.2026
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - TRR 138/3 A04 - Dynamiken der Sicherheit: Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive. Die Kollektivierung internationaler Sicherheit durch völkerrechtliche Institutionalisierungsprozesse
01.01.2022 - 31.12.2025
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- CAPAZ 24-28 - Exellenzzentrum in Forschung und Lehre: Deutsch-Kolumbianisches Friedensinstitut - Instituto CAPAZ (2024-2028)
01.01.2024 - 31.12.2028
Auswärtiges Amt (AA) - Antisemitismus aus der Perspektive des Rechts: Verheißungen oder Unschärfe?
01.01.2021 - 31.12.2023
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - TRR 138 - Dynamiken der Sicherheit. Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive
01.02.2014 - 30.06.2025
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Kommunikationsgrundrechte (2009)
Marauhn, Thilo
Sammelbandbeitrag - Law and Economics of Geographical Indications: Introduction (2009)
- Estey Centre Journal of International Law and Trade Policy
Journalartikel - Managing Diversity: CompetitiveFederalism in Light of the Lisbon Treaty (2009)2009)
Marauhn, Thilo
Sammelbandbeitrag - The Potential of the Convention on Biological Diversity to Address the Effects of Climate Change in the Arctic (
Marauhn, Thilo
Sammelbandbeitrag - Balancing Conflicting Human Rights: Konrad Hesse’s Notion of praktische Konkordanz and the German Federal Constitutional Court (2008)Frieden in Freiheit - Peace in liberty - Paix en liberté. Festschrift für Michael Bothe zum 70. Geburtstag (2008)
Marauhn, Thilo; Ruppel, Nadine
Sammelbandbeitrag - Der Schutz geographischer Herkunftsangaben: Herausforderungen für agrarökonomische, rechtswissenschaftliche und interdisziplinäre Forschung (2008)Konfliktfolgenbewältigung zwischen Legitimität und Legalität (2008)
- Agrarwirtschaft
Sammelband- Good governance and developing countries. Interdisciplinary perspectives (2008)
Sammelband
Marauhn, Thilo
Sammelbandbeitrag- Legalität, Legitimität und Moral. Können Gerechtigkeitspostulate Kriege rechtfertigen? (2008) (2007)
Sammelband - The Promotion of Good Governance in Fragile States (2008)Dispute resolution, compliance control and enforcement of international arms control law (2007)
Marauhn, Thilo
Sammelbandbeitrag - The Silent Threat: Explosive Remnants of War (2008)
Marauhn, Thilo
Sammelbandbeitrag - Trends in International Humanitarian Law (2008)
- Human Rights Law Journal
Journalartikel - Bausteine eines europäischen Beweisrechts
Sammelband
Marauhn, Thilo
Sammelbandbeitrag






