Uni.-Prof. Dr. Thilo Marauhn
|
|
Auszeichnungen
- 2010 Hessischer Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur - 2003 Wolfgang-Mittermaier-Preis
Justus-Liebig-Universität Gießen - 2000 Werner-Pünder-Preis
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Projekte als Projektleitung
- Die Entwicklung rechtlicher Wiedergutmachungsinstrumente nach dem Holocaust als Lernprozess
01.09.2022 - 31.03.2024
Bundesministerium der Finanzen (BMF), Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) - Die Entwicklung rechtlicher Wiedergutmachungsinstrumente nach dem Holocaust als Lernprozess
01.08.2022 - 31.01.2024
Bundesministerium der Finanzen (BMF), Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) - CBWNet TP - Die Normen gegen Chemie- und Biowaffen umfassend stärken: Das Kompetenznetz CBW. Teilvorhaben: Multinormativität und Mehrebenensystem
01.04.2022 - 31.03.2026
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - TraCe - Regionales Forschungszentrum "Transformations of Political Violence". Teilvorhaben: Recht und Institutionen
01.04.2022 - 31.03.2026
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - TRR 138/3 A04 - Dynamiken der Sicherheit: Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive. Die Kollektivierung internationaler Sicherheit durch völkerrechtliche Institutionalisierungsprozesse
01.01.2022 - 31.12.2025
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- CAPAZ 24-28 - Exellenzzentrum in Forschung und Lehre: Deutsch-Kolumbianisches Friedensinstitut - Instituto CAPAZ (2024-2028)
01.01.2024 - 31.12.2028
Auswärtiges Amt (AA) - Antisemitismus aus der Perspektive des Rechts: Verheißungen oder Unschärfe?
01.01.2021 - 31.12.2023
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - TRR 138 - Dynamiken der Sicherheit. Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive
01.02.2014 - 30.06.2025
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Zum Verhältnismäßigkeitsgrundsatz in Großbritannien. Die Bedeutung polizei(recht)licher Schranken für die Entwicklung materieller Kontrollstandards (1994)
- Verwaltungsarchiv
Journalartikel - Bilaterale Abkommen über Abrüstungshilfe (1993)
- Neue Zeitschrift für Wehrrecht
Journalartikel - Die rechtliche Stellung der Minderheiten in Österreich
Marauhn, Thilo
Sammelbandbeitrag - Die rechtliche Stellung der walisischen Minderheit in Großbritannien (1993)
Marauhn, ThiloSammelbandbeitrag - Humanitär motivierte militärische Aktionen (1993)
- Humanitäres Völkerrecht: InformationsschriftenZeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (ZaöRV) = Heidelberg Journal of International Law (HJIL)
Journalartikel - The Arms Trade: Comparative Aspects of Law (1993)The Implementation of Disarmament and Arms Control Obligations Imposed upon Iraq by the Security Council (1992)
- Revue Belge de Droit International =~Belgian Review of International Law
Journalartikel - Völkerrechtliche Praxis der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1991 - with an English Survey (1993)
Journalartikel - Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (ZaöRV) = Heidelberg Journal of International Law (HJIL)
Journalartikel- Der aktuelle Fall: Die Auseinandersetzungen um die Unabhängigkeitsbestrebungen der jugoslawischen Teilrepublik Slowenien. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker im Wandel
- Humanitäres Völkerrecht: Informationsschriften
Journalartikel - Der Chemiewaffen-Verzicht des vereinten Deutschlands im "Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland" (1991)
- Neue Zeitschrift für Wehrrecht
Journalartikel - Die Vorschriften über Rüstungsbeschränkungen im "Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland (1991)
- Humanitäres Völkerrecht: Informationsschriften
Journalartikel








