Uni.-Prof. Dr. Dr. Peter Kämpfer
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7165-3418 Researcher ID: P-7643-2019 |
Forschungsinteressen
- Weiterentwicklung molekularen Methoden zur Identifizierung und Quantifizierung von Bakterien in komplexen Lebensgemeinschaften
- Neue Kultivierungsstrategien für Bakterien. Zusammensetzung und Bedeutung mikrobieller Lebensgemeinschaften bei der Zucht des medizinischen Blutegels
- Verbreitung ökologisch und medizinisch relevanter Mikroorganismen über die Luft
- Antibiotikaresistenzen und Biodiversitäten in der Agrarabfallverwertung
Projekte als Projektleitung
- Kooperationsvereinbarung mit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie und dem Friedrich-Loeffler-Institut
01.02.2023 - 31.12.2099
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) - Steigende Verbrauch Quartärer Alkylammoniumverbindungen während der SARS-Co-V- 2 Pandemie..
15.05.2021 - 15.06.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ARMIS - Interventionsstrategien für antibiotikaresistenz-belastete Gülle
01.05.2018 - 30.04.2021
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Erschließung neuer bakterieller Produzenten in artenreichen Habitaten Indonesiern-ANoBIn - Teilvorhaben: Isolation und Charakterisierung neuer mikrobieller Naturstoffproduzenten
01.06.2015 - 31.05.2018
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Kommunikation in der dreiseitigen Sebacinalean Wurzel Symbiose: die Rolle von endomykotischer Bakterien
01.05.2014 - 31.07.2016
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- Transportverhalten von Mikroorganismen in der ungesättigten Bodenzone
01.01.1998 - 31.12.2002
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- A polyphasic approach leads to seven new species of the cellulose-decomposing genus Sorangium, Sorangium ambruticinum sp nov., Sorangium arenae sp nov., Sorangium bulgaricum sp nov., Sorangium dawidii sp nov., Sorangium kenyense sp nov., Sorangium orientale sp nov and Sorangium reichenbachii sp nov. (2018)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Brucellaceae (2018)
Kämpfer, P; Glaeser, SP
Sammelbandbeitrag - Brucella (2018)
Scholz, H.C.; Banai, M.; Cloeckaert, A.; et al.
Sammelbandbeitrag - Caviibacter (2018)
Eisenberg, T; Glaeser, SP; Blom, J; et al.
Sammelbandbeitrag - Chromobacterium pseudoviolaceum Kampfer et al. 2009 is a later heterotypic synonym of Chromobacterium violaceum Bergonzini 1880 (2018)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Comamonas aquatilis sp nov., isolated from a garden pond (2018)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Cryptosporangiaceae (2018)
Kämpfer, P; Glaeser, SP
Sammelbandbeitrag - Cryptosporangium (2018)
Kämpfer, P; Glaeser, SP
Sammelbandbeitrag - Fate of Antibiotic Resistant Bacteria in Biogas Plants (2018)
Kämpfer, P.
Konferenzposter - Genomic comparison between members of the Salinibacteraceae family, and description of a new species of Salinibacter (Salinibacter altiplanensis sp nov.) isolated from high altitude hypersaline environments of the Argentinian Altiplano (2018)
- Systematic and Applied Microbiology
Journalartikel - Halomonas malpeensis sp nov., isolated from rhizosphere sand of a coastal sand dune plant (2018)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Lelliottia aquatilis sp nov., isolated from drinking water (2018)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Leptotrichiaceae (2018)
Eisenberg, T; Glaeser, SP; Blom, J; et al.
Sammelbandbeitrag - Leptotrichia (2018)
Eisenberg, T; Glaeser, SP; Blom, J; et al.
Sammelbandbeitrag - Long-Term Warming Shifts the Composition of Bacterial Communities in the Phyllosphere of Galium album in a Permanent Grassland Field-Experiment (2018)
- Frontiers in Microbiology
Journalartikel





