Uni.-Prof. Dr. Dr. Peter Kämpfer
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7165-3418 Researcher ID: P-7643-2019 |
Forschungsinteressen
- Weiterentwicklung molekularen Methoden zur Identifizierung und Quantifizierung von Bakterien in komplexen Lebensgemeinschaften
- Neue Kultivierungsstrategien für Bakterien. Zusammensetzung und Bedeutung mikrobieller Lebensgemeinschaften bei der Zucht des medizinischen Blutegels
- Verbreitung ökologisch und medizinisch relevanter Mikroorganismen über die Luft
- Antibiotikaresistenzen und Biodiversitäten in der Agrarabfallverwertung
Projekte als Projektleitung
- Kooperationsvereinbarung mit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie und dem Friedrich-Loeffler-InstitutKommunikation in der dreiseitigen Sebacinalean Wurzel Symbiose: die Rolle von endomykotischer Bakterien
01.02.2023 - 31.12.2099
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Steigende Verbrauch Quartärer Alkylammoniumverbindungen während der SARS-Co-V- 2 Pandemie..
15.05.2021 - 15.06.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ARMIS - Interventionsstrategien für antibiotikaresistenz-belastete Gülle
01.05.2018 - 30.04.2021
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Erschließung neuer bakterieller Produzenten in artenreichen Habitaten Indonesiern-ANoBIn - Teilvorhaben: Isolation und Charakterisierung neuer mikrobieller Naturstoffproduzenten
01.06.2015 - 31.05.2018
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF)
01.05.2014 - 31.07.2016
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- Transportverhalten von Mikroorganismen in der ungesättigten Bodenzone
01.01.1998 - 31.12.2002
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Acinetobacter, Chryseobacterium, Moraxella, Branhamella and Other Nonfermentative Gram-Negative Rods (2023)
Cools, P.; Nemec, A.; Abeele, A.-M.v.d.; et al.
Sammelbandbeitrag - Aristophania vespae gen. nov., sp. nov., isolated from wasps, is related to Bombella and Oecophyllibacter, isolated from bees and ants (
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Bioactivity of crude extract produced by endophytic fungi isolated from Ziziphus spina-christi (Nabq) leaves for antimicrobial evaluation as well as optimization of culture medium conditions (2023)
- South African Journal of Botany: An International Interdisciplinary Journal for Plant Sciences
Journalartikel - Biostoff-Datenblatt: Chryseobacterium gleum (2023)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Biostoff-Datenblatt: Chryseobacterium indologenes
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Biostoff-Datenblatt: Elizabethkingia miricola (2023)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Biostoff-Datenblatt: Fluoribacter bozemanae (Legionella bozemanii) (2023)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Biostoff-Datenblatt: Gardnerella vaginalis (2023)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Biostoff-Datenblatt: Kingella denitrificans (2023)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Biostoff-Datenblatt: Kingella kingae (2023) (2023)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Biostoff-Datenblatt: Kingella negevensis2023
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Biostoff-Datenblatt: Kingella oralis (2023)Biostoff-Datenblatt: Klebsiella oxytoca (2023)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Biostoff-Datenblatt: Klebsiella grimontii (
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag- Description of two cultivated and two uncultivated new Salinibacter species, one named following the rules of the bacteriological code: Salinibacter grassmerensis sp. nov.; and three named following the rules of the SeqCode: Salinibacter pepae sp. nov., Salinibacter abyssi sp. nov., and Salinibacter pampae sp. nov. (2023)
- Systematic and Applied Microbiology
Journalartikel





