Uni.-Prof. Dr. Christina Evelies Bannier
|
Projekte als Projektleitung
- Quantifying climate-related capital demand for credit risk
15.07.2024 - 14.07.2025
Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung e.V. (FIRM)Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Messung von Nachhaltigkeitswissen unter dutschen Privatanlegerinnen und Privatanlegern
01.10.2022 - 31.12.2023
Stiftung für die Wissenschaft () - SATISFY TP3 - Szenarioanalyse als ein Werkzeug für Investor:innen, Unternehmen und Regulatoren auf dem Weg hin zu Klimaneutralität - Teilprojekt 3: Analyse des Finanzsektors und übergreifende Handlungsempfehlungen
01.08.2022 - 31.07.2025 - ESG-Kompass - Die Essenz der Nachhaltigkeit - ein Leitfaden
01.01.2022 - 31.12.2022
DZ Bank-Stiftung () - Vergleichsanalyse zur Geldwäscheprävention
01.11.2021 - 31.12.2022
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
- Liquidity Concepts and Financial Instabilities,12th –14th June 2003 (2003)
- News - Center for Financial Studies
Journalartikel - Privacy or Publicity - Who Drives the Wheel? (2003)Special: ECB-CFS Research Network (2003)
Bannier, Christina E.
Arbeitspapier/Forschungsbericht - News - Center for Financial Studies
Journalartikel- The Role of Information Disparity in the 1994/95 Mexican Peso Crisis: Empirical Evidence
Bannier, Christina E.
Arbeitspapier/Forschungsbericht - Private and public information in self-fulfilling currency crises (2002)
- Journal of Economics
Journalartikel - Rezension zu Dohse, D. und Krieger-Boden, C.: Währungsunion und Arbeitsmarkt - Auftakt zu unabdingbaren Reformen, Mohr Siebeck, Tübingen 1998 (2000)
- Credit and Capital Markets
- Frankfurt voice
Journalartikel