Uni.-Prof. Dr. Thomas Michael Bohn
|
|
Projekte als Projektleitung
- FOR 5406 TP - Antiziganismus und Ambivalenz in Europa (1850–1950): Zwischen Reflexion und Projektion. "Zigeunerkunde" im Donau-Karpatenraum (1880-1930)
01.08.2024 - 31.07.2028
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Territorialisierung in der Belarusischen Sozialistischen Sowjetrepublik: Verschiebungen von Grenzläufern und Maßnahmen zur Flächendurchdringung von 1918 bis 1941.
01.12.2020 - 31.03.2024
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Vlad Tepes Dracula. Herrscherbiographie und Tyrannenlegende
01.10.2019 - 30.09.2020
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)Fritz Thyssen Stiftung () - Russländische Wissenschaftler im ‚Nahen Osten‘: Archäologische Expeditionen und imperiale Kulturpolitik, 1856-1914
01.09.2018 - 30.11.2021 - Tagung „Regionale Revolution(en) - das Jahr 1917 und seine Folgen in der Provinz“
01.11.2017 - 31.12.2017
- ‚Closed Cities‘ versus ‚Open Society‘? The Interaction of De-Stalinisation and Urbanisation (2013)Novyja Šėjpičy: ničyjnaja zjamlja ci šėl’maŭski raman? Belaruskaja štodzënnasc‘ u časy Chruščova (
Bohn, Thomas M.
Sammelbandbeitrag - De-Stalinisation Reconsidered. Persistence and Change in the Soviet Union (2014)
Sammelband - From Stalinist Terror to Collective Constraints. ‘Homo Sovieticus’ and the ‘Soviet People’ after Stalin
Bohn, Thomas M.; Einax, Rayk; Abeßer, Michel
Sammelbandbeitrag - Geschichte und Politik. Makedonien im Kalkül des russischen Historikers und Dumaabgeordneten Pavel N. Miljukov2013)
- Comparativ
- Bunte Flecken in Weißrussland. Erinnerungsorte zwischen polnisch-litauischer Union und russisch-sowjetischem Imperium (2013)2013)
Sammelband - Corpus Draculianum. Dokumente und Chroniken zum walachischen Fürsten Vlad dem Pfähler 1448 - 1650. Band 3: Die Überlieferung aus dem Osmanischen Reich. Postbyzantinische und osmanische Autoren (2013)
Sammelband - Dudar‘ i raskrašennye pticy. Istorija ljudej na bolote
- Перекрëстки = Perekrestki
Journalartikel - Hiesige und Wisente. Die Beloweschskaja Puschtscha als polnischer und weißrussischer Erinnerungsort
Bohn, Thomas M.
Sammelbandbeitrag - Historicisme ou sociologie historique? La méthode historique de Karamzin, Solov’ev et Ključevskij (1816-1910) (2013)"Minskij fenomen". Gorodskoe planirovanie i urbanizacija v Sovetskom Sojuze posle Vtoroj mirovoj vojny (
Bohn, Thomas M.Sammelbandbeitrag
Bohn, Thomas M.
Monographie- Belaruski histaryčny ahljad = Belarusian historical review
Journalartikel- „Weißer Fleck“ oder „Bunter Vogel“? Dörfer und Sümpfe als Ursprünge politischer Kultur in der Belarus‘ (2013)
Bohn, Thomas M.; Einax, Rayk; Mühlbauer, Julian
Sammelbandbeitrag - Metamorphosen der sowjetischen Stadt. Urbane Transformationen von der Kulturrevolution bis zu Perestrojka (2012)
Bohn, Thomas M.
Sammelbandbeitrag - 1968 in Ost und West Ein zeitgeschichtliches Panorama (2011)
- Geschichte in Wissenschaft und Unterricht
Journalartikel - Baba Warja. Oder: Belarus von Angesicht zu Angesicht
Bohn, Thomas M.
Sammelbandbeitrag






