Uni.-Prof. Dr. Thomas Michael Bohn
|
|
Projects as principal investigator
- FOR 5406 TP - Zwischen Reflexion und Projektion: "Zigeunerkunde" im Donau-Karpatenraum (1880-1930) - Territorialisierung in der Belarusischen Sozialistischen Sowjetrepublik: Verschiebungen von Grenzläufern und Maßnahmen zur Flächendurchdringung von 1918 bis 1941.Vlad Tepes Dracula. Herrscherbiographie und Tyrannenlegende
01/08/2024 - 31/07/2028
German Research Foundation (DFG)German Research Foundation (DFG)
01/12/2020 - 31/03/2024
German Research Foundation (DFG)
01/10/2019 - 30/09/2020
German Research Foundation (DFG)- Russländische Wissenschaftler im ‚Nahen Osten‘: Archäologische Expeditionen und imperiale Kulturpolitik, 1856-1914Tagung „Regionale Revolution(en) - das Jahr 1917 und seine Folgen in der Provinz“
01/09/2018 - 30/11/2021
01/11/2017
Fritz Thyssen Foundation ()
- Kollektivität und Individualität. Der Mensch im östlichen Europa. Festschrift für Prof. Dr. Norbert Angermann zum 65. Geburtstag (2001)
Anthology - Die Suche nach städtischer Identität. Minsk - weißrussische Hauptstadt, sowjetische Heldenstadt, sozialistische Musterstadt (2000)1997)1997)
- Basler MagazinOstdeutsche Gedenktage
Contributions / Interviews in non-scientific media - Istorija kul’tury v Germanii i Rossii v trudach Karla Lamprechta i Pavla Miljukova: sravnitel’nyj analiz (2000)
Bohn, Thomas M.
Conference paper - Istorizm v Rossii? O sostojanii russkoj istoričeskoj nauki v XIX stoletii1996
- Otečestvennaja istorijaHistorische Zeitschrift
- Skarhi jak histaryčnaja krynica pa historyi paŭsjadzënnasci Belarusi: metadalahičnae i arhanizacyjnae zabespjačėnne [Eingaben als historische Quelle für die Alltagsgeschichte Weißrusslands: methodologische und organisatorische Voraussetzungen] (2000)
Kozak, Kuzma; Bohn, Thomas M.Conference paper - Das „Prinzip des Historismus“ in sowjetischer Lesart (1998)1997)
- Storia della storiografia
Journal article - Russische Geschichtswissenschaft von 1880 bis 1905. Pavel N. Miljukov und die Moskauer Schule (1998)
Bohn, Thomas M.
Dissertation - Vom Nutzen und Nachteil der Nationalgeschichtsschreibung für die Osteuropaforschung. Plädoyer für das „übliche Schema“ der russischen Geschichte (1998)Napiersky, Karl Eduard v. (
- Osteuropa
Journal article - Das Jahr 7208. Russische Altgläubige erwarten den Antichristen (1997)Bevölkerungsentwicklung und Urbanisierung in Ostpreußen im Zeitalter der Industrialisierung (1996)
Bohn, Thomas M.
Contribution in an anthology - Das Jahr des Antichristen (
- Damals : das Magazin für Geschichte
Journal article - Historische Soziologie im vorrevolutionären Rußland (1997)
Journal article
Bohn, Thomas M.Contribution in an anthology- Theodor Schiemann. Historiker und Publizist„Soziologische Grundlagen des russischen historischen Prozesses“ – ein unveröffentlichtes Manuskript Pavel N. Miljukovs aus der Pariser Emigration
Journal article
Bohn, Thomas M.Contribution in an anthology
Bohn, Thomas M.
Contribution in an anthology






