Einzelprojekt
Geldgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Laufzeit: 2013-2013
URL: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/249230287
Ausführliche Beschreibung:
Die Untersuchung von biologischen und organischen Proben ist in der Sekundärionenmassenspektrometrie problematisch, da mit konventionellen Analyse- und Sputterquellen die vorhandenen Moleküle zu stark fragmentiert, bzw. beim Tiefenprofilieren die Probenbestandteile bereits nach kurzer Zeit „vermischt" werden. Bei der Verwendung einer Argon-Clusterquelle sind diese Effekte deutlich unterdrückt. Auch vergleichsweise schwere Vorläufermoleküle bleiben beim Ionenbeschuss unfragmentiert und können als Sekundärion delektiert werden. Da in unserer Arbeitsgruppe vermehrt organische und biologische Proben untersucht werden, die auch in den mitnutzenden Gruppen studiert werden, soll das vorhandene Flugzeit-Sekundärionenmassenspektrometer mit einer Argon-Clusterquelle sowie einer Focused Ion Beam-Quelle (FIB) nachgerüstet werden. Letztere ermöglicht die kontaminationsfreie Herstellung von Probenquerschnitten, die anschließend massenspektrometrisch analysiert werden.