Einzelprojekt
Gaschromatographisches Analysensystem mit massenspektrometrischer und olfaktometrischer Detektion
Geldgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Laufzeit: 2021-2021
URL: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/463380894
Ausführliche Beschreibung:
Die biotechnologische Darstellung natürlicher Aromen sowie deren Analytik stellen einen wesentlichen Schwerpunkt der Forschungsausrichtung des Instituts für Lebensmittelchemie und Lebensmittelbiotechnologie der Justus-Liebig-Universität Gießen dar. Für die effektive und zielgerichtete Bearbeitung laufender und zukünftiger Forschungsaktivitäten wird ein Analysengerät benötigt, welches die hochsensitive und selektive Spurenanalytik von flüchtigen Substanzen, vorwiegend Lebensmittelinhaltsstoffen, bei gleichzeitiger olfaktometrischer Detektion ermöglicht. Für diese Aufgabe ist ein Gaschromatograph, gekoppelt mit einem Tandemmassenspektrometer und Olfaktometrieport, in besonderem Maße geeignet. Durch die Ausstattung mit einem leistungsstarken, automatischen Probengeber, einer Thermodesorptionseinheit, einer Option zur Festphasenmikroextraktion sowie einem Modul zur dynamischen Kopfraumextraktion werden modernste lösungsmittelfreie Probenahme- und Injektionstechniken ermöglicht und die effiziente Auslastung des Gerätes garantiert.
Die biotechnologische Darstellung natürlicher Aromen sowie deren Analytik stellen einen wesentlichen Schwerpunkt der Forschungsausrichtung des Instituts für Lebensmittelchemie und Lebensmittelbiotechnologie der Justus-Liebig-Universität Gießen dar. Für die effektive und zielgerichtete Bearbeitung laufender und zukünftiger Forschungsaktivitäten wird ein Analysengerät benötigt, welches die hochsensitive und selektive Spurenanalytik von flüchtigen Substanzen, vorwiegend Lebensmittelinhaltsstoffen, bei gleichzeitiger olfaktometrischer Detektion ermöglicht. Für diese Aufgabe ist ein Gaschromatograph, gekoppelt mit einem Tandemmassenspektrometer und Olfaktometrieport, in besonderem Maße geeignet. Durch die Ausstattung mit einem leistungsstarken, automatischen Probengeber, einer Thermodesorptionseinheit, einer Option zur Festphasenmikroextraktion sowie einem Modul zur dynamischen Kopfraumextraktion werden modernste lösungsmittelfreie Probenahme- und Injektionstechniken ermöglicht und die effiziente Auslastung des Gerätes garantiert.