Verbundprojekt
SDGnexus Network Phase II - SustainableDevelopmentGoalsnexus Network
Geldgeber: Deutscher Akademischer Austauschdienst
Laufzeit: 2025-2029
Abstract:
Das SDGnexus-Netzwerk ist eine globale Gemeinschaft von Hochschulen, Forschungszentren und Akteuren, die sich für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung einsetzen. Das SDGnexus-Netzwerk ist Teil des DAAD-Programms „Higher Education Excellence in Development Cooperation - exceed“ und zielt darauf ab, die Hochschulbildung zu stärken, um effektive und innovative Beiträge zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen zu ermöglichen.
Das SDGnexus-Netzwerk hat drei Hauptziele:
1. Schaffung eines gemeinsamen Forschungsrahmens durch gemeinsame Forschungsprojekte zwischen unseren Netzwerkpartnern.
2. Qualifizierung der nächsten Generation von Wissenschaftlern als Akteure des Wandels.
3. Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen unserem Netzwerk von Hochschuleinrichtungen und außeruniversitären Akteuren.
Das SDGnexus-Netzwerk ist eine globale Gemeinschaft von Hochschulen, Forschungszentren und Akteuren, die sich für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung einsetzen. Das SDGnexus-Netzwerk ist Teil des DAAD-Programms „Higher Education Excellence in Development Cooperation - exceed“ und zielt darauf ab, die Hochschulbildung zu stärken, um effektive und innovative Beiträge zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen zu ermöglichen.
Das SDGnexus-Netzwerk hat drei Hauptziele:
1. Schaffung eines gemeinsamen Forschungsrahmens durch gemeinsame Forschungsprojekte zwischen unseren Netzwerkpartnern.
2. Qualifizierung der nächsten Generation von Wissenschaftlern als Akteure des Wandels.
3. Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen unserem Netzwerk von Hochschuleinrichtungen und außeruniversitären Akteuren.
Koordinierende Einrichtung
- Justus-Liebig-Universität Gießen
Kooperationspartner mit Förderung
- Universidad de Cuenca