Joint project
TRR 138/3 A04 - Dynamiken der Sicherheit: Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive. Die Kollektivierung internationaler Sicherheit durch völkerrechtliche Institutionalisierungsprozesse
Funder: German Research Foundation
Period: 2022-2025
URI: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/247754899
Abstract:
Das Europäische Konzert, der Völkerbund und die Vereinten Nationen lassen sich als staatliche Reaktionen auf kollektiv als sicherheitsrelevant wahrgenommene Situationsdefinitionen verstehen. Unser Teilprojekt fragt, unter welchen Voraussetzungen darauf beruhende Heuristiken völkerrechtspolitisch zur Konsolidierung von Institutionalisierungs- und Kollektivierungsprozessen eingesetzt werden können. Dazu untersuchen wir gegenläufige Argumentationstopoi des ius ad bellum und des ius in bello zur Rechtfertigung unilateralen (auch militärischen) Handelns staatlicher Akteure.
Coordinating organisation / Consortium Leader
- University of Giessen
Cooperation partners with funding
- Philipps University of Marburg