Verbundprojekt
Geldgeber: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Laufzeit: 2010-2013
Abstract:
Das Projektziel dieses Forschungsvorhabens war die Entwicklung einer korrosionsstabilen textilbasierten Solarzelle. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer textilbasierten Lösung. Als Basis dienen Shieldex®- bzw. ELITEX®-Materialien. Diese Fasern, Filamente und Garne, aus denen die textile Solarzelle aufgebaut wird, besitzen bereits die für die Energieumwandlung notwendigen leitenden und halbleitenden Eigenschaften. Diese lassen sich auf den Filamenten und Fäden allerdings nur mit Oberflächenverfahren erzeugen, die bisher in der Textilindustrie keine Anwendung finden. Eine weitere Zielsetzung des Vorhabens ist, aus diesen Verfahren kontinuierliche, auf Garne übertragbare Technologieansätze abzuleiten und im Technikumsmaßstab zu realisieren.
Kooperationspartner mit Förderung
- Technische Universität Clausthal
- Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V.
- Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt