Individual project
Funder: German Research Foundation
Period: 2010-2015
URI: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/184054564
Detailed description:
Projektziel ist, die elektronische und ionische Teilleitfähigkeit von Mayenit und modifiziertem Mayenit systematisch experimentell zu bestimmen und auf der Basis von Defektmodellen zu interpretieren. Zusammen mit Daten zur Stöchiometrieabweichung soll der chemische Diffusionskoeffizient analysiert und mit Daten zur Tracerdiffusion verglichen werden. Dabei ist der Einfluss des Einbaus von Fremdionen (Anionen, Kationen) und von Wasser auf die elektrochemischen Transporteigenschaften zu untersuchen. Leitfähigkeit und Defektverteilung an Oberflächen des Mayenits sollen chemisch und elektrochemisch bei hohen Temperaturen eingestellt und analysiert werden. Elektrochemisch erzeugte zweidimensionale Defektverteilungen an Oberflächen sollen nach Abschrecken auf Raumtemperatur in Bezug auf Langzeitstabilität und Variationsmöglichkeiten studiert werden.Aus diesen Ergebnissen sollen durch Kombination mit den experimentellen Befunden und theoretischen Rechnungen der Projektpartner die Anwendungsmöglichkeiten des Mayenits als neues elektrisches Funktionsmaterial für hohe und für niedrige Temperaturen untersucht und beurteilt werden.