Verbundprojekt

TRR 81 TP Z01 -  Chromatin-Veränderungen in Differenzierung und Malignität - Teilprojekt: Bioinformatische Analyse genomweiter Datensätze


GeldgeberDeutsche Forschungsgemeinschaft

Laufzeit2010-2022

URLhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/183605059


Abstract
Auf Next Generation Sequencing (NGS) basierende Methoden stellen heutzutage essentielle Werkzeuge zur Untersuchung aktueller Fragestellungen in der Chromatinbiologie dar. Derzeitige NGS Technologien erzeugen hunderte von Millionen Sequenzen, was das Studium von Transkriptionsfaktorbindestellen, Transkriptomen und anderen genregulatorischen Interaktionen in der Chromatinforschung auf genomweiter Ebene ermöglicht. Dieses Zentralprojekt bietet den Gruppen des TRR81 einen weitreichenden Zugang zu bioinformatischen Methoden, die zur Analyse der NGS-Daten benötigt werden. Dazu stellt es die notwendige IT-Infrastruktur zur Verfügung. Zudem berät es die Gruppen bezüglich des experimentellen Designs, analysiert die anfallenden Daten und hilft bei der anschließenden Interpretation der Ergebnisse. Weiterhin stellt das Z01-Projekt zahlreiche Schulungsangebote zur Verfügung, die Doktoranden und Postdoktoranden bioinformatische Grundkenntnisse zur Analyse ihrer eigenen NGS Daten vermitteln.



Koordinierende Einrichtung


  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Philipps-Universität Marburg


Kooperationspartner mit Förderung


  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Philipps-Universität Marburg




Zuletzt aktualisiert 2025-13-03 um 11:31