Verbundprojekt

HEXCHEM - In situ Hoch-Energie-Röntgenbeugung an elektrochemischen Grenzflächen


GeldgeberBundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Laufzeit2016-2020




Kooperationspartner mit Förderung


  • Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Königliche Technische Hochschule - Kungliga Tekniska högskolan
  • Lund University - Universität Lund - Lunds universitet
  • Universität Göteborg - Göteborgs universitet




Zuletzt aktualisiert 2025-13-03 um 11:45