Verbundprojekt

REDMIG2 - Nicht-monetäre Bildungserträge in Form sozialer Einbindung: Schätzung und Zusammenspiel


GeldgeberBundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Laufzeit2016-2018


Abstract
Ziele des beantragten Vorhabens sind die Identifizierung und (Weiter-)Entwicklung von Indikatoren, die sich zur Verfolgung der langfristigen Entwicklung nicht-monetärer Bildungserträge in Form von sozialer Einbindung eignen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden sprachlichen und kulturellen Heterogenität und der Persistenz von Chancenungleichheit in Deutschland fokussiert sich das Vorhaben auf die Überprüfung der Annahme einer systematischen Variation solcher Bildungseffekte bei Menschen mit und ohne
Migrationshintergrund als Resultat migrationsspezifischer Mechanismen sowie, daran anknüpfend, auf die Identifizierung bzw. Entwicklung von Indikatoren künftiger Berichterstattung, die sowohl für die Bevölkerung mit als auch ohne Migrationshintergrund valide sind.




Koordinierende Einrichtung


  • Universität Hamburg


Kooperationspartner mit Förderung


  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Technische Universität Chemnitz
  • Universität Hamburg




Zuletzt aktualisiert 2025-13-03 um 11:47