Verbundprojekt

de.NBI BiGi - Etablierungsphase - Aufstockung


GeldgeberBundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Laufzeit2015-2018

URLhttps://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/de-nbi-etablierungsphase-leistungszentrum-bigi-bioinformatisches-resourcenzentrum-fur-4856.php


Ausführliche Beschreibung
Innerhalb des Deutschen Netzwerks für Bioinformatik Infrastruktur (de.NBI) dient das Leistungszentrum „BiGi - Bioinformatisches Resourcenzentrum für mikrobielle Genomforschung in Biotechnologie und Medizin“ der Bereitstellung von Hochleistungsrechenkapazitäten und bioinformatischen Dienstleistungen, die auf drei unterschiedliche Nutzer-Kompetenz-Ebenen zugeschnitten werden. Es werden wiederverwendbare Arbeitsabläufe – adaptiert für das Arbeitsfeld „Cloud Computing“ – in einem verwalteten Verzeichnis zur Speicherung und Beschreibung von digitalen Objekten (Repository) zur Verfügung gestellt. Zudem werden Werkzeuge zur komparativen Analyse hochdimensionaler (Meta-)Genomdaten sowie zur Integration und Exploration von Postgenomdaten angepasst, entwickelt und bereitgestellt.

Als Teil des de.NBI-Netzwerkes kümmert sich das Leistungszentrum BiGi gemeinsam mit den anderen Partnern um die Standardisierung zum Austausch von Daten und zur Interoperabilität von Software. Zudem stellt BiGi den Wissenschaftlern aus den Lebenswissenschaften Unterstützung für bioinformatische Analysen im Bereich der mikrobiellen Genomforschung auf den verschiedensten Ebenen einschließlich der Schulung von Nutzern bereit




Kooperationspartner mit Förderung


  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Universität Bielefeld




Zuletzt aktualisiert 2025-13-03 um 12:03