Joint project
Funder: Federal Ministry of Food and Agriculture
Period: 2018-2021
URI: https://service.ble.de/ptdb/index2.php?detail_id=508101&site_key=141
Detailed description:
In OptAKlim wurden regionale ackerbauliche Strategien zur Klimaadaptation und -mitigation weiterentwickelt. In einer integrativen Analyse wurden der Pflanzenschutz, Produktivität, Fruchtartenverteilungen und pflanzenbauliche Konsequenzen in drei Modellregionen untersucht. Begleitet durch einen intensiven Praxisdialog wurden für jede Region drei Adaptations- und eine Mitigationsstrategie entwickelt. Deren ökologische und ökonomische Wirkungen wurden für die Zeiträume 2016, 2040 und 2060 indikatorbasiert bewertet und in einer Trade-off-Analyse gegenübergestellt. Die Analysen zeigen für alle Indikatoren strategie- und regionsspezifische Wirkungen und Trade-offs. Mit SYNOPS-WEB+ kann eine flächenspezifische Bewertung der Anpassungsoptionen erfolgen. Die Projektergebnisse unterstreichen den Wert interdisziplinärer und regionaler Forschungsansätze. Sie bieten vielseitige Anschlusspotentiale, z.B. im Bereich der Modell- und Verfahrensweiterentwicklung.
Cooperation partners with funding
- Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
- Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung - Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research
- Potsdam Institute for Climate Impact Research
- University of Giessen