Verbundprojekt
Geldgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Laufzeit: 2010-2019
URL: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/171030393
Abstract:
Das Potential von Knochenersatzmaterialien, die Osteogenese zu stimulieren, wird entscheidend durch die Immunreaktion im Wirtsgewebe bestimmt. In der dritten Förderperiode sollen daher die Untersuchungen der Material-Zell-Schnittstelle in B5 durch Verwendung von Zellkulturtechniken und biophysikalische Methoden auf die Wechselwirkung mit Zellen des Immunsystems erweitert werden, mit einem Fokus auf dendritische Zellen (DC) und Makrophagen. Dafür werden die Wechselwirkungen von knochenbildenden Zellen mit DC und der Einfluss von spezifischen Materialeigenschaften darauf untersucht; es soll aufgeklärt werden, inwieweit diese Wechselwirkungen bei Osteoporose verändert sind und wie Knochenersatzmaterialien die DC Funktion verändern.
Koordinierende Einrichtung
- Justus-Liebig-Universität Gießen
Kooperationspartner mit Förderung
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Universität Bayreuth
- Universitätsklinikum Erlangen
- Universitätsklinikum Gießen und Marburg