Verbundprojekt

ALANO - Alternative Anodenkonzepte für sichere Feststoffbatterien


GeldgeberBundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Laufzeit2021-2024

URLhttps://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/SucheAction.do?actionMode=view&fkz=03XP0396K


Abstract
Das OEM-geführte Verbundprojekt ALANO fokussiert die Erforschung und Entwicklung der Lithiummetallanode. Ziel ist die Lithiummetallanode in Festkörperzellen durch Evaluation innovativer Lithiummetall-basierter Anodenkonzepte zu etablieren. Insbesondere in der elektromobilen Anwendung bestehen hierzu Herausforderungen hinsichtlich Reaktivität (Sicherheit) und Leistungsfähigkeit (Reichweite und Beschleunigung).



Koordinierende Einrichtung


  • BMW - Bayerische Motoren Werke


Kooperationspartner mit Förderung

  
Go to first page
  
Go to previous page
  
3 von 3
  
Go to next page
  
Go to last page

  • Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg




Zuletzt aktualisiert 2025-13-03 um 13:23