Individual project
Klimacamp S4F Gießen
Funder: Bastet Stiftung Hamburg
Period: 2022-2023
URI: https://www.s4f-camp-giessen.com/
Detailed description:
Wie können wir gemeinsam das Klima retten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des dritten Klimacamps, das von den Scientists for Future Gießen in Kooperation mit der Bastet Stiftung Hamburg organisiert wird. Das Camp bietet jungen Klimaschützer:innenn die Möglichkeit, Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse rund um die Klimakrise zu erhalten und gemeinsam Ideen für effektiven Klimaschutz zu entwickeln.
Nach einem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 versammeln sich vom 22. bis 24. November erneut rund 60 junge Interessierte aus ganz Deutschland auf Schloss Rauischholzhausen in Hessen. In interaktiven Workshops und Vorträgen von vermitteln Wissenschaftler:innen werden evidenzbasierte Einsichten und diskutieren zentrale Themen wie Landwirtschaft, Energie, Verkehr und Wirtschaft: Wie können wir die Emissionen in der Landwirtschaft reduzieren und dabei genug Lebensmittel für eine wachsende Erdbevölkerung produzieren? Wie schaffen wir ein erfolgreiche Energiewende? Wie sollte der Verkehr der Zukunft gestaltet sein?
Das Klimacamp schließt mit der World Climate Simulation, einem Rollenspiel, bei dem die Teilnehmenden in die Rollen der Delegierten verschiedener Länder bei den UN-Klimaverhandlungen schlüpfen und über einen gerechten Weg zu mehr Klimaschutz verhandeln. Durch ein interaktives Computermodell können die Auswirkungen verschiedener Verhandlungsergebnisse auf das Klima analysiert und veranschaulicht werden.
Das Klimacamp der Scientists for Future Gießen bietet eine einzigartige Plattform für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, um Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln und sich aktiv am Kampf gegen die Klimakrise zu beteiligen. Damit die Teilnahme an dem Klimacamp nicht vom Geldbeutel abhängt, übernimmt die Bastet Stiftung Hamburg die Kosten für die Anreise, Unterkunft und Verpflegung.
Wie können wir gemeinsam das Klima retten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des dritten Klimacamps, das von den Scientists for Future Gießen in Kooperation mit der Bastet Stiftung Hamburg organisiert wird. Das Camp bietet jungen Klimaschützer:innenn die Möglichkeit, Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse rund um die Klimakrise zu erhalten und gemeinsam Ideen für effektiven Klimaschutz zu entwickeln.
Nach einem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 versammeln sich vom 22. bis 24. November erneut rund 60 junge Interessierte aus ganz Deutschland auf Schloss Rauischholzhausen in Hessen. In interaktiven Workshops und Vorträgen von vermitteln Wissenschaftler:innen werden evidenzbasierte Einsichten und diskutieren zentrale Themen wie Landwirtschaft, Energie, Verkehr und Wirtschaft: Wie können wir die Emissionen in der Landwirtschaft reduzieren und dabei genug Lebensmittel für eine wachsende Erdbevölkerung produzieren? Wie schaffen wir ein erfolgreiche Energiewende? Wie sollte der Verkehr der Zukunft gestaltet sein?
Das Klimacamp schließt mit der World Climate Simulation, einem Rollenspiel, bei dem die Teilnehmenden in die Rollen der Delegierten verschiedener Länder bei den UN-Klimaverhandlungen schlüpfen und über einen gerechten Weg zu mehr Klimaschutz verhandeln. Durch ein interaktives Computermodell können die Auswirkungen verschiedener Verhandlungsergebnisse auf das Klima analysiert und veranschaulicht werden.
Das Klimacamp der Scientists for Future Gießen bietet eine einzigartige Plattform für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, um Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln und sich aktiv am Kampf gegen die Klimakrise zu beteiligen. Damit die Teilnahme an dem Klimacamp nicht vom Geldbeutel abhängt, übernimmt die Bastet Stiftung Hamburg die Kosten für die Anreise, Unterkunft und Verpflegung.