Working paper/research report
Authors list: Wolters, Volkmar; Feindt, Peter H; Dauber, Jens; Bahrs, Enno; Finckh, Maria R; Graner, Andreas; Jaenicke, Hannah; Krämer, Felicitas; Kreuter-Kirchhof, Charlotte; Schleip, Inga; Schröder, Stefan; Tholen, Ernst; Wagner, Sven; Wätzold, Frank; Wedekind, Helmut; Weigend, Steffen; Wolf, Heino; Zander, Katrin
Publication year: 2022
URL: https://www.researchgate.net/publication/360897837
Citation Styles
Harvard Citation style: Wolters, V., Feindt, P., Dauber, J., Bahrs, E., Finckh, M., Graner, A., et al. (2022) Synergien nutzen: Für die Beteiligung des BMEL an der neuen Nationalen Biodiversitätsstrategie. Kurzstellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Bonn: Geschäftsstelle des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim BMEL. https://www.researchgate.net/publication/360897837
APA Citation style: Wolters, V., Feindt, P., Dauber, J., Bahrs, E., Finckh, M., Graner, A., Jaenicke, H., Krämer, F., Kreuter-Kirchhof, C., Schleip, I., Schröder, S., Tholen, E., Wagner, S., Wätzold, F., Wedekind, H., Weigend, S., Wolf, H., & Zander, K. (2022). Synergien nutzen: Für die Beteiligung des BMEL an der neuen Nationalen Biodiversitätsstrategie. Kurzstellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Geschäftsstelle des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim BMEL. https://www.researchgate.net/publication/360897837