Contribution in an anthology

Weltordnungspolitik in sektoraler Perspektive : effektives, gerechtes und demokratisches Regieren?


Authors listBreitmeier, H

Appeared inSektorale Weltordnungspolitik : effektiv, gerecht und demokratisch?

Editor listBreitmeier, H; Roth, M; Senghaas, D

Publication year2009

Pages15-27

ISBN978-3-8329-4139-0


Abstract
Der Sammelband, den der vorliegende Aufsatz einleitet, analysiert
unterschiedliche sektorale Teilordnungen der Weltpolitik unter der
Fragestellung, wie weit die Fähigkeit der Weltgesellschaft
vorangeschritten ist, grenzüberschreitende Probleme effektiv, sozial
gerecht und demokratisch zu bearbeiten. Effektivität
betrifft die Problembereiche Problemlösung, Normeinhaltung und
Implementation, der normative Maßstab ist durch Gerechtigkeit und
transnationale Demokratie vorgegeben. Das Ende des Ost-West-Konflikts
hat neue Rahmenbedingungen für die Weltpolitik gesetzt. Der Beitrag
dokumentiert abschließend die einzelnen Aufsätze des Sammelbandes.




Citation Styles

Harvard Citation styleBreitmeier, H. (2009) Weltordnungspolitik in sektoraler Perspektive : effektives, gerechtes und demokratisches Regieren?, in Breitmeier, H., Roth, M. and Senghaas, D. (eds.) Sektorale Weltordnungspolitik : effektiv, gerecht und demokratisch?. Baden-Baden: Nomos Verlag, pp. 15-27

APA Citation styleBreitmeier, H. (2009). Weltordnungspolitik in sektoraler Perspektive : effektives, gerechtes und demokratisches Regieren?. In Breitmeier, H., Roth, M., & Senghaas, D. (Eds.), Sektorale Weltordnungspolitik : effektiv, gerecht und demokratisch? (pp. 15-27). Nomos Verlag.


Last updated on 2025-21-05 at 15:02