Monograph
Authors list: Hornig, EC
Publication year: 2017
ISBN: 978-3-8474-2134-4
eISBN: 978-3-8474-1162-8
DOI Link: https://doi.org/10.2307/j.ctvdf052h
Die Debatte um direkte Demokratie in Deutschland wird von einem Mythos beherrscht. Besonders Rechtspopulisten und Bürgerproteste propagieren das Bild einer elitenfreien, sachlichen und demokratischeren Politik durch Volksrechte. Tatsächlich aber ist direkte Demokratie eng mit Interessengruppen und Parteien verbunden und auch die Schweiz taugt nicht als Vorbild. Das Buch zeigt: Nur ein passgenaues obligatorisches Referendum kann in Deutschland Legitimation, Transparenz und Reformbereitschaft erzeugen.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Hornig, E. (2017) Mythos direkte Demokratie: Praxis und Potentiale in Zeiten des Populismus. Opladen: Verlag Barbara Budrich. https://doi.org/10.2307/j.ctvdf052h
APA Citation style: Hornig, E. (2017). Mythos direkte Demokratie: Praxis und Potentiale in Zeiten des Populismus. Verlag Barbara Budrich. https://doi.org/10.2307/j.ctvdf052h