Artwork
Authors list: Wegner, Hermann A.; Schnurr, Ansgar; Neumann, Jannis
Ausstellung vom 8. August bis 14. Oktober 2018 in der Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen. Unter dem Titel „Perspektivisomorphe“ werden die Ergebnisse eines ungewöhnlichen transdisziplinären Forschungsprojekts zwischen Bildender Kunst und Organischer Chemie künstlerisch und wissenschaftlich präsentiert. In einem experimentellen Forschungssetting überkreuzen sich die Erkenntnisweisen der beiden Disziplinen, um systematisch veränderte Auffassungen von Molekülen und alternative Darstellungsformen von Atomen zu entwickeln. Dialogisch werden in der Ausstellung die chemischen Analysewege der entwickelten „Perspektivisomorphe“ in eine Beziehung zu Handzeichnungen der zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler Patrick Borchers, Jette Flügge und Christoph Kern gesetzt, deren Kohle-, Tipp-Ex- und Graphitzeichnungen auch als Berechnungsgrößen für die neuartige Systematik von Molekülgruppen dienen. Gefördert wurde das Projekt von der Schering-Stiftung. Konzipiert wurden das an der Justus-Liebig-Universität Gießen angesiedelte Forschungsprojekt und die Ausstellung von Prof. Dr. Hermann Wegner (Institut Organische Chemie), Prof. Dr. Ansgar Schnurr (Institut für Kunstdidaktik) und Jannis Neumann (Student der Kunstpädagogik und Biologie).
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Wegner, H., Schnurr, A. and Neumann, J. 8.8.2018 Perspektivisomorphe. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zwischen Chemie und Kunst, 2018 [Artistic Exhibitions]. Gießen
APA Citation style: Wegner, H., Schnurr, A., & Neumann, J. (8.8.2018). Perspektivisomorphe. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zwischen Chemie und Kunst, 2018 [Artistic Exhibitions]. Gießen.