Contribution in an anthology
Authors list: Bullerjahn, Claudia
Appeared in: Zwischen Kinosound und Game Audio. Film – Musik – Vermittlung
Editor list: Krettenauer, Thomas; Oberhaus, Lars
Publication year: 2024
Pages: 29-48
ISBN: 978-3-8309-4887-2
eISBN: 978-3-8309-9887-7
URL: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830998877
Digitale Spiele auf Computern, Konsolen, Automaten, Tablets und Smartphones beinhalten ähnlich wie Filme fast immer Musik oder wenigstens Sounds. Dabei hat Gamesound inzwischen die gleiche Klangqualität wie Musik und Sound in Hollywoodfilmen, bedient sich häufig identischer Konventionen und erfüllt bisweilen sogar dieselben Funktionen. Jedoch wäre es ein Fehler so zu tun, als könnte man alle hier etablierten Begrifflichkeiten,Theorien und Analysemethoden einfach eins zu eins übertragen. Videospiele werden nämlich eher handelnd erspielt als gedanklich nachvollzogen und sind damit viel näher an Musik, die ebenfalls erst durch Spiel individuell klingend existiert. Ludomusikologie als neuer Bereich der Musikwissenschaft versucht die Gleichsetzung mit Filmmusik zu vermeiden und widmet sich beispielsweise der besonderen technisch-historischen Entwicklung von Musik und Sound bei Videospielen, ökonomischen Aspekten, der Berücksichtigung von sowohl Besonderheiten als auch übernommenen Konventionen in Theorie- und Begriffsbildung sowie neuen Methoden sowohl für die Analyse als auch die empirische Erforschung von Wirkungen von Gamesounds. Der vorliegende Text legt seinen Schwerpunkt auf ausgewählte theoretische Konzepte, Beispiele für empirische Forschungsergebnisse sowie exemplarische Analysemethoden, beschränkt sich dabei auf Konsolen- bzw. Computerspiele und spart die besonderen Bereiche der Musikspiele bewusst aus.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Bullerjahn, C. (2024) Ludomusikologie. Gestaltung und Funktion von Musik und Sound in Computerspielen, Ergebnisse empirischer Studien sowie Analysemethoden, in Krettenauer, T. and Oberhaus, L. (eds.) Zwischen Kinosound und Game Audio. Film – Musik – Vermittlung. Münster: Waxmann, pp. 29-48. https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830998877
APA Citation style: Bullerjahn, C. (2024). Ludomusikologie. Gestaltung und Funktion von Musik und Sound in Computerspielen, Ergebnisse empirischer Studien sowie Analysemethoden. In Krettenauer, T., & Oberhaus, L. (Eds.), Zwischen Kinosound und Game Audio. Film – Musik – Vermittlung (pp. 29-48). Waxmann. https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830998877