Journal article
Authors list: Miethe, Ingrid
Publication year: 2024
Pages: 403-422
Journal: Zeitschrift für Pädagogik
Volume number: 70
Issue number: 3
DOI Link: https://doi.org/10.3262/ZP0000018
Publisher: Beltz Juventa
Ausgehend von dem aktuellen Befund einer unreflektierten Rerezeption der in der DDR dominanten Zetkin-Rezeption werden im Beitrag reformpädagogische Bezüge Zetkins herausgearbeitet. Basis dafür ist die Analyse aller von Zetkin herausgegebenen Publikationsorgane sowie der im Bundesarchiv Berlin und im Russischen Staatsarchiv der sozio-politischen Geschichte befindliche Nachlass von Clara Zetkin. Aufgezeigt werden kann so, dass Zetkin – anders als die dominante DDR-Rezeption nahelegt – der Reformpädagogik keinesfalls kritisch gegenüberstand. Vielmehr haben reformpädagogische Ansätze ganz unterschiedlicher Couleur Einfluss auf ihr Denken und sie hat mit ihren Publikationen und Herausgeberschaften aktiv zur Verbreitung dieser Ideen beigetragen.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Miethe, I. (2024) Clara Zetkin und die Reformpädagogik, Zeitschrift für Pädagogik, 70(3), pp. 403-422. https://doi.org/10.3262/ZP0000018
APA Citation style: Miethe, I. (2024). Clara Zetkin und die Reformpädagogik. Zeitschrift für Pädagogik. 70(3), 403-422. https://doi.org/10.3262/ZP0000018