Journal article

Instrumente zur Senkung des Kapitaleinsatzes - eine Analyse unter Berücksichtigung von Unternehmensbeispielen


Authors listBerens, Wolfgang; Schmitting, Walter; Wöhrmann, Arnt

Publication year2005

Pages1-26

JournalZeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung

Volume number16

Issue number1

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/BF03401268

PublisherSpringer Verlag


Abstract

Die Senkung der Kapitalkosten ist ein zentrales Anliegen vieler Unternehmungen. Insbesondere kapitalintensive Unternehmen suchen in diesem Kontext nach Möglichkeiten, den Kapitaleinsatz dauerhaft zu mindern und gleichzeitig die Kapitalrentabilität zu erhöhen. Im vorliegenden Beitrag wird am Beispiel der deutschen Stahlindustrie zunächst eine für kapitalintensive Branchen typische Rentabilitätskennzahl vorgestellt, der Return on Capital Employed (ROCE). Anschließend folgt eine Analyse der Kapitalbindung in dieser Branche. Darauf aufbauend werden Instrumente identifiziert, die durch eine Senkung des Kapitaleinsatzes zu einer verbesserten Kapitalrentabilität führen. Die kriteriengeleitete Beurteilung dieser Instrumente erfolgt mittels einer Matrix. Das strukturierte Vorgehen bei der Entwicklung der Strategien wie auch der entwickelte Instrumentenkatalog sind auf andere Branchen und Unternehmen übertragbar; der Einsatz der vorgestellten Checkliste im Planungsprozess ist empfehlenswert.




Citation Styles

Harvard Citation styleBerens, W., Schmitting, W. and Wöhrmann, A. (2005) Instrumente zur Senkung des Kapitaleinsatzes - eine Analyse unter Berücksichtigung von Unternehmensbeispielen, Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung, 16(1), pp. 1-26. https://doi.org/10.1007/BF03401268

APA Citation styleBerens, W., Schmitting, W., & Wöhrmann, A. (2005). Instrumente zur Senkung des Kapitaleinsatzes - eine Analyse unter Berücksichtigung von Unternehmensbeispielen. Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung. 16(1), 1-26. https://doi.org/10.1007/BF03401268


Last updated on 2025-02-07 at 09:18