Konferenzpaper

Der Einsatz unbemannter bewaffneter Drohnen im Lichte des geltenden Völkerrechts


AutorenlisteMarauhn, Thilo

Erschienen inUnbemannte bewaffnete Systeme: Verändert der rüstungstechnologische Wandel den Umgang mit Konflikten? Eine friedenspolitische Perspektive

HerausgeberlisteDeutsche Stiftung Friedensforschung

Jahr der Veröffentlichung2013

Seiten26-51

Open Access StatusGreen

URLhttp://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2014/5065/

KonferenzParlamentarischer Abend der DSF

SerientitelArbeitspapiere DSF

Serienzählung9



Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilMarauhn, T. (2013) Der Einsatz unbemannter bewaffneter Drohnen im Lichte des geltenden Völkerrechts, in Deutsche Stiftung Friedensforschung (ed.) Unbemannte bewaffnete Systeme: Verändert der rüstungstechnologische Wandel den Umgang mit Konflikten? Eine friedenspolitische Perspektive. Osnabrück: Deutsche Stiftung Friedensforschung. pp. 26-51. http://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2014/5065/

APA-ZitierstilMarauhn, T. (2013). Der Einsatz unbemannter bewaffneter Drohnen im Lichte des geltenden Völkerrechts. In Deutsche Stiftung Friedensforschung (Ed.), Unbemannte bewaffnete Systeme: Verändert der rüstungstechnologische Wandel den Umgang mit Konflikten? Eine friedenspolitische Perspektive. (pp. 26-51). Deutsche Stiftung Friedensforschung. http://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2014/5065/


Zuletzt aktualisiert 2025-31-10 um 11:35