Contribution in an anthology
Authors list: Arnoldt, B; Furthmüller, P; Kielblock, S; Gaiser, JM
Appeared in: Tagesschulen : ein Überblick
Editor list: Schüpbach, M; Frei, L; Nieuwenboom, W
Publication year: 2018
Pages: 249-267
ISBN: 978-3-658-19023-1
eISBN: 978-3-658-19024-8
DOI Link: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19024-8_14
Edition: 1. Auflage
Der Ausbau von Ganztagsschulen ist eines der größten bildungspolitischen Reformprojekte der letzten Jahrzehnte und hat die Schullandschaft in Deutschland nachhaltig verändert. Eine Besonderheit dieses tiefgreifenden Wandlungsprozesses ist, dass er von den Bundesländern gemeinsam mit dem Bund auf den Weg gebracht wurde, obwohl die Gestaltung des Bildungssystems in den Kompetenzbereich der Länder fällt. Schulen verfügen bei der Gestaltung ihres Ganztagsbetriebs zudem über relativ große Freiräume.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Arnoldt, B., Furthmüller, P., Kielblock, S. and Gaiser, J. (2018) Aktuelle Entwicklungen der ganztagsschulischen Angebote in Deutschland, in Schüpbach, M., Frei, L. and Nieuwenboom, W. (eds.) Tagesschulen : ein Überblick. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer VS, pp. 249-267. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19024-8_14
APA Citation style: Arnoldt, B., Furthmüller, P., Kielblock, S., & Gaiser, J. (2018). Aktuelle Entwicklungen der ganztagsschulischen Angebote in Deutschland. In Schüpbach, M., Frei, L., & Nieuwenboom, W. (Eds.), Tagesschulen : ein Überblick (1. Auflage, pp. 249-267). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19024-8_14