Journal article
Authors list: Quitmann, CC; Müller-Buschbaum, K
Publication year: 2004
Pages: 573-578
Journal: Journal of Inorganic and General Chemistry
Volume number: 630
Issue number: 4
ISSN: 0044-2313
DOI Link: https://doi.org/10.1002/zaac.200300384
Publisher: Wiley
Abstract:
Schwach rosa‐farbene, transparente Kristalle von [Ho2Cl6(PhCN)6] konnten durch Reaktion eines Gemenges aus HoCl3/AlCl3 mit Benzonitril bei 150μ °C, sowie deutlich rosa‐farbene, transparente Kristalle der Verbindung equation/tex2gif-stack-2.gif[HoCl3(PhCN)] aus der analogen Reaktion unter solvothermalen Bedingungen bei 200μ °C erhalten werden. [Ho2Cl6(PhCN)6] zeigt einen dimeren Aufbau in Gestalt zweier kantenverknüpfter pentagonaler Bipyramiden. equation/tex2gif-stack-3.gif[HoCl3(PhCN)] bildet eine Schichtstruktur aus eckenverknüpften trigonalen Cl‐Prismen um die Holmiumatome. Die PhCN Moleküle koordinieren an Ho und trennen die Schichten.
Citation Styles
Harvard Citation style: Quitmann, C. and Müller-Buschbaum, K. (2004) Die Benzonitril‐Addukte [Ho2Cl6(PhCN)6] und equation/tex2gif-stack-1.gif[HoCl3(PhCN)]: Synthese, Kristallstrukturen, FIR‐ und MIR‐Spektroskopische Untersuchungen, Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie = Journal of Inorganic and General Chemistry, 630(4), pp. 573-578. https://doi.org/10.1002/zaac.200300384
APA Citation style: Quitmann, C., & Müller-Buschbaum, K. (2004). Die Benzonitril‐Addukte [Ho2Cl6(PhCN)6] und equation/tex2gif-stack-1.gif[HoCl3(PhCN)]: Synthese, Kristallstrukturen, FIR‐ und MIR‐Spektroskopische Untersuchungen. Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie = Journal of Inorganic and General Chemistry. 630(4), 573-578. https://doi.org/10.1002/zaac.200300384