Monograph

Synthetische Soziologie : Idee, Entwurf und Programm


Authors listWillems, H

Publication year2012

ISBN978-3-531-17755-7

eISBN978-3-531-93170-8

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-531-93170-8

Edition1. Auflage


Abstract

Dieses Buch, das die Idee, den Entwurf und das Programm eines
mehrbändigen Projekts vorstellt, geht von einer bislang nur unzureichend
erkannten und noch weniger genutzten strategischen Bedeutung der
Eliasschen Figurationssoziologie für die Entwicklung der Soziologie im
Ganzen aus. Auf der zu entfaltenden Basis der Figurationssoziologie als
„Prozesssoziologie“/„historische Gesellschaftspsychologie“ (Elias), die
sich durch ein Höchstmaß an Vielseitigkeit, Integrations- und
Lernfähigkeit auszeichnet, soll zu der begrifflich-theoretischen
Grundlegung und Ausarbeitung einer über die Figurationssoziologie
hinausgehenden allgemeinen Soziologie beigetragen werden. Dies
geschieht im vergleichenden und integrativ-verarbeitenden Bezug auf
diverse Konzept- und Theoriebestände. Der Titel Synthetische Soziologie
verweist in diesem Sinne auf das Unternehmen, im Rahmen einer
soziologischen Gesamtvision ein höheres Syntheseniveau
soziologischen Wissens zu erreichen. Bezweckt werden auch ein
allgemeines kulturtheoretisches (Konzept-)Instrumentarium und eine
allgemeine Kulturtheorie mit einer empirisch-analytischen Seite.
Grundriss und zentrale Komponenten einer solchen Theorie sind
Gegenstände ausführlicher Vorüberlegungen zu einzelnen
Arbeitsschwerpunkten, die als systematischer Forschungs- und
Theorie(bildungs)zusammenhang vorgestellt werden. Solche Schwerpunkte
bilden: Kultur, Wissen, Materialität, Raum, Körper, Zeit, Ritual, Stil,
Theatralität und strategisches Handeln.




Citation Styles

Harvard Citation styleWillems, H. (2012) Synthetische Soziologie : Idee, Entwurf und Programm. 1. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93170-8

APA Citation styleWillems, H. (2012). Synthetische Soziologie : Idee, Entwurf und Programm (1. Auflage). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93170-8


Last updated on 2025-21-05 at 15:06