Contribution in an anthology

Das politische und soziale Imaginäre : demokratische Aporien öffentlicher Praktiken am Beispiel der Jugendorganisation Naschi in Russland


Authors listLangenohl, Andreas

Appeared in(Un)Gleichzeitigkeiten - die demokratische Frage im 21. Jahrhundert

Editor listLangenohl, Andreas; Schraten, Jürgen

Publication year2011

Pages163-188

ISBN978-3-89518-867-1


Abstract

Der Autor bezieht sich auf den Begriff des "politischen Imaginären", wie er bei Claude Lefort und Marcel Gauchet, aber auch in der Literaturtheorie ausformuliert worden ist. Die konstruktivistische politische Kulturforschung umschreibt das Konzept vorgestellter Gemeinschaften meist mit dem Begriff der "kollektiven Identitäten" und versteht darunter Codierungen von und Zuschreibungen zu vorgestellten Gemeinschaften, die moderne Gesellschaften auf der kulturellen Ebene integrieren und zugleich politisches Handeln legitimieren. Der Autor argumentiert unter Bezug auf Lefort und Gauchet, dass gerade in der Moderne die fundamentale und bleibende Nichtidentität vorgestellter Gemeinschaften und der Gesellschaften, die sie verwirklichen sollen, ein wichtiger Ausgangspunkt der Analyse jener Gemeinschaften sein kann. In dieser Argumentation figurieren solche Vorstellungen daher auch nicht als Konstruktionen, sondern als das Imaginäre. Dessen heuristische Bedeutung besteht darin, in signifikanter Weise das Wesen des Gesellschaftlichen, auf das es sich bezieht, zu verfehlen. Und dies erfolgt im hochindividualisierten Akt der Wahl, denn dessen Ferne von Gesellschaft als Aggregat unterläuft die Kollektivvorstellungen und wird gerade dadurch zu deren indirektem Bezugspunkt. Der Autor verdeutlicht diese Zusammenhänge am Beispiel der russischen Jugendorganisation "Naschi". (ICI2).




Citation Styles

Harvard Citation styleLangenohl, A. (2011) Das politische und soziale Imaginäre : demokratische Aporien öffentlicher Praktiken am Beispiel der Jugendorganisation Naschi in Russland, in Langenohl, A. and Schraten, J. (eds.) (Un)Gleichzeitigkeiten - die demokratische Frage im 21. Jahrhundert. Marburg: Metropolis-Verlag, pp. 163-188

APA Citation styleLangenohl, A. (2011). Das politische und soziale Imaginäre : demokratische Aporien öffentlicher Praktiken am Beispiel der Jugendorganisation Naschi in Russland. In Langenohl, A., & Schraten, J. (Eds.), (Un)Gleichzeitigkeiten - die demokratische Frage im 21. Jahrhundert (pp. 163-188). Metropolis-Verlag.


Last updated on 2025-21-05 at 15:06