Monograph

Globalen Kapitalismus denken: historiographie-, theorie- und wissenschaftsgeschichtliche Studien


Authors listLenger, F

Publication year2018

ISBN978-3-16-155434-6

eISBN978-3-16-155539-8

DOI Linkhttps://doi.org/10.1628/978-3-16-155539-8

Title of seriesStudien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus

Number in series1


Abstract

Friedrich Lenger demonstriert anhand dreier unterschiedlich ausführlicher Beiträge exemplarisch, auf welchen Feldern die mit diesem Band eröffnete Reihe der Studien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus (GTK) unser Verständnis des Kapitalismus befördern will. Er bietet einen Forschungsbericht, der vor dem Hintergrund der aktuellen Kapitalismusdiskussion die Hauptlinien der wirtschaftsgeschichtlichen Forschungsentwicklung der letzten Jahre nachzeichnet und insbesondere herausarbeitet, welche neuen Perspektiven sich aus der globalgeschichtlichen Wende ergeben haben und welche Probleme ungelöst geblieben sind. Eine aus den Quellen gearbeitete wissenschaftsgeschichtliche Abhandlung zum Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik schließt den Band ab




Authors/Editors




Citation Styles

Harvard Citation styleLenger, F. (2018) Globalen Kapitalismus denken: historiographie-, theorie- und wissenschaftsgeschichtliche Studien. Tübingen: Mohr Siebeck. https://doi.org/10.1628/978-3-16-155539-8

APA Citation styleLenger, F. (2018). Globalen Kapitalismus denken: historiographie-, theorie- und wissenschaftsgeschichtliche Studien. Mohr Siebeck. https://doi.org/10.1628/978-3-16-155539-8


Last updated on 2025-21-05 at 15:28