Monograph

Der stumme Frühling - Zur Notwendigkeit eines umweltverträglichen Pflanzenschutzes


Authors listSchäffer, A.; Filser, J.; Frische, T.; Gessner, M.; Köck, W.; Kratz, W.; Liess, M.; Nuppenau, E.-A.; Roß-Nickoll, M.; Schäfer, R.; Scheringer, M.

Publication year2018

ISBN978-3-8047-3858-4

URLhttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:2-92375

Title of seriesDiskussion, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften

Number in series16


Abstract

Chemikalien können unbeabsichtigt oder absichtlich in die Umwelt gelangen. Pflanzenschutzmittel, für die nachfolgend das Synonym Pestizide verwendet wird, stellen dabei den quantitativ bedeutendsten Anteil willentlich ausgebrachter Schadstoffe. Chemische Pestizide werden zum Schutz von Nutzpflanzen und Pflanzenprodukten vor Schadorganismen und durch sie ausgelöste Krankheiten angewendet und enthalten einzelne oder mehrere chemische, i.d.R. synthetisch hergestellte Wirkstoffe. Pestizide bekämpfen als Schadorganismen Tiere, z.B. Insekten (Insektizide) oder Nagetiere (Rodentizide), schützen vor Krankheiten wie Pilzbefall (Fungizide) oder dienen auch vereinfachten Produktionsverfahren und entsprechender Kostensenkung durch Arbeitszeitreduktion. Herbizide, die zur Bekämpfung von Unkräutern eingesetzt werden, zählen ebenfalls zu den Pestiziden. Weitere Anwendungen dienen der Wachstumsregulation von Pflanzen und der Konservierung von Pflanzenerzeugnissen. Einträge von Pestiziden sind neben dem Klimawandel, massiven Veränderungen der globalen Nährstoffkreisläufe, der Zerstörung von Lebensräumen und weiteren Faktoren eine wesentliche Größe im Konzept der planetaren (Belastungs-)Grenzen, wonach das Überschreiten kritischer Grenzwerte zu tiefgreifenden Störungen im Erdsystem führt.




Citation Styles

Harvard Citation styleSchäffer, A., Filser, J., Frische, T., Gessner, M., Köck, W., Kratz, W., et al. (2018) Der stumme Frühling - Zur Notwendigkeit eines umweltverträglichen Pflanzenschutzes. Halle (Saale): Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V.. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:2-92375

APA Citation styleSchäffer, A., Filser, J., Frische, T., Gessner, M., Köck, W., Kratz, W., Liess, M., Nuppenau, E., Roß-Nickoll, M., Schäfer, R., & Scheringer, M. (2018). Der stumme Frühling - Zur Notwendigkeit eines umweltverträglichen Pflanzenschutzes. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V.. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:2-92375


Last updated on 2025-21-05 at 16:05