Journal article

Elektronische Kommunikation zwischen zwei [10]Cycloparaphenylenen und Bisazafulleren (C59N)2 induziert durch kooperative Komplexierung


Authors listRio, J; Beeck, S; Rotas, G; Ahles, S; Jacquemin, D; Tagmatarchis, N; Ewels, C; Wegner, HA

Publication year2018

Pages7046-7050

JournalAngewandte Chemie

Volume number130

Issue number23

ISSN1433-7851

eISSN1521-3773

DOI Linkhttps://doi.org/10.1002/ange.201713197

PublisherWiley


Abstract

Ein Komplex aus [10]Cycloparaphenylen ([10]CPP) mit dem Bisazafulleren (C59N)2 wurde experimentell und computerchemisch untersucht. In dieser Struktur sind zwei [10]CPP-Ringe an das dimere Azafulleren gebunden, [10]CPP⊃(C59N)2⊂[10]CPP. Die beobachteten photophysikalischen und Redox-Eigenschaften lassen auf eine elektronische Interaktion zwischen den Komponenten schließen, insbesondere mit dem zweiten [10]CPP. Im Gegensatz zu [10]CPP⊃C60, in dem nur eine vernachlässigbare elektronische Kommunikation zwischen den Komponenten beobachtet wurde, konnte zwischen dem [10]CPP und dem (C59N)2 durch Lichtanregung ein Ladungstransferphänomen induziert werden, ähnlich einem mit einem CPP eingekapselten Metallofulleren. Solch elektronenreiche Fullerenspezies zeigen C60-artige Grundzustandseigenschaften und verhalten sich im angeregten Zustand wie Metallofullerene. Diese Eigenschaft eröffnet neue Möglichkeiten für die Konstruktion von funktionalen supramolekularen Architekturen mit organischen Materialien.




Citation Styles

Harvard Citation styleRio, J., Beeck, S., Rotas, G., Ahles, S., Jacquemin, D., Tagmatarchis, N., et al. (2018) Elektronische Kommunikation zwischen zwei [10]Cycloparaphenylenen und Bisazafulleren (C59N)2 induziert durch kooperative Komplexierung, Angewandte Chemie, 130(23), pp. 7046-7050. https://doi.org/10.1002/ange.201713197

APA Citation styleRio, J., Beeck, S., Rotas, G., Ahles, S., Jacquemin, D., Tagmatarchis, N., Ewels, C., & Wegner, H. (2018). Elektronische Kommunikation zwischen zwei [10]Cycloparaphenylenen und Bisazafulleren (C59N)2 induziert durch kooperative Komplexierung. Angewandte Chemie. 130(23), 7046-7050. https://doi.org/10.1002/ange.201713197


Last updated on 2025-21-05 at 16:47