Monographie
Autorenliste: Haveman, M; Stöppler, R
Jahr der Veröffentlichung: 2021
ISBN: 978-3-17-036808-8
eISBN: 978-3-17-036810-1
Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Dieses Buch stellt ein umfassendes Kompendium relevanter Aspekte in der Arbeit mit älteren Menschen mit geistiger Behinderung dar. Vor dem Hintergrund der Zunahme dieser Personengruppe ergibt sich für die gerontologisch-psychologische, die pädagogische sowie die medizinische Forschung und Praxis die Notwendigkeit, sich auf ältere Menschen mit geistiger Behinderung einzustellen und Konzepte zu entwerfen, die ihrer Lebenssituation gerecht werden. Neben allgemeinen Grundlagen (Altersbegriff, Lebenserwartung bei Menschen mit geistiger Behinderung, Dimensionen des Alterns) werden in diesem Buch die gesamte Lebenslaufsperspektive und viele Lebenssituationen (Wohnen, Arbeit, Freizeit, Sterben etc.) angesprochen. Für die 3. Auflage wurden neue Studien und Literatur berücksichtigt und für den Lehrgang'Selbstbestimmt älter werden'16 Lektionen beschrieben.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Haveman, M. and Stöppler, R. (2021) Altern mit geistiger Behinderung. Grundlagen und Perspektiven für Begleitung, Bildung und Rehabilitation. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer
APA-Zitierstil: Haveman, M., & Stöppler, R. (2021). Altern mit geistiger Behinderung. Grundlagen und Perspektiven für Begleitung, Bildung und Rehabilitation (3., überarbeitete und erweiterte Auflage). Kohlhammer.