Working paper/research report

Eine makroökonometrische Analyse von Kreditmarkt und Kreditrationierung : Bankkredite in der Bundesrepublik Deutschland 1974 - 1989


Authors listWinker, P.

Publication year1994

URLhttp://hdl.handle.net/10419/101738

Title of seriesDiskussionsbeiträge, Sonderforschungsbereich 178 Internationalisierung der Wirtschaft : Serie 2

Number in series220


Abstract

Mengenrationierungsmodelle erwiesen sich in den vergangenen Jahren als geeignete Instrumente, um Entwicklungen auf Güter- und Arbeitsmärkten zu beschreiben. Wesentliches Ingrediens dieser Modelle ist die Abkehr von der Annahme ständig preisgeräumter Märkte. Als Ursache für die Rationierung einer Marktseite wird unter anderem unvollständige oder asymmetrische Information genannt. Obwohl es eine recht ausgedehnte theoretische Literatur zur Mikrotheorie der Kreditrationierung gibt, die sich seit einigen Jahren vor allem auf den Aspekt asymmetrischer Information stützt, liegen bisher nur wenige empirische Arbeiten vor, die auch die Rationierung von Kredit- oder Kapitalmärkten in ihrer Modellierung zulassen. Aus einem Mikromodell des Kreditmarktes unter asymmetrischer Information wird in dieser Arbeit ein Mengenrationierungsansatz auf Makroebene abgeleitet. Neben einer Übersicht über die Ergebnisse anderer empirischer Arbeiten werden Schätzergebnisse für den bundesdeutschen Kreditmarkt in den Jahren 1974-1989 wiedergegeben.




Authors/Editors




Citation Styles

Harvard Citation styleWinker, P. (1994) Eine makroökonometrische Analyse von Kreditmarkt und Kreditrationierung : Bankkredite in der Bundesrepublik Deutschland 1974 - 1989. (Diskussionsbeiträge, Sonderforschungsbereich 178 Internationalisierung der Wirtschaft : Serie 2, 220). Konstanz: Sonderforschungsbereich 178. http://hdl.handle.net/10419/101738

APA Citation styleWinker, P. (1994). Eine makroökonometrische Analyse von Kreditmarkt und Kreditrationierung : Bankkredite in der Bundesrepublik Deutschland 1974 - 1989. (Diskussionsbeiträge, Sonderforschungsbereich 178 Internationalisierung der Wirtschaft : Serie 2, 220). Sonderforschungsbereich 178. http://hdl.handle.net/10419/101738


Last updated on 2025-21-05 at 16:12