Journal article

Firmenalter und Kreditrationierung : eine mikroökonomische Analyse mit ifo-Umfragedaten


Authors listWinker, P

Publication year1993

Pages103-126

JournalIFO-Studien : Zeitschrift für empirische Wirtschaftsforschung

Volume number39

Issue number2

PublisherIFO-Institut für Wirtschaftsforschung


Abstract

Die vorliegende Studie geht auf die theoretischen Ursachen und Auswirkungen einer Kreditrationierung auf nationale und internationale Finanzmärkte ein. Die Betriebsgrösse eines denkbaren Kreditnehmers und die Dauer der Geschäftsbeziehung zwischen Kreditnehmer und Kreditgeber werden dabei schwerpunktmässig als Parameter für eine hypothetische Betrachtung nach Stieglitz und Weiss herangezogen. Eine Anhebung der Zinssätze wirkt sich direkt auf die Rückzahlungshöhe, auf die Rückzahlungswahrscheinlichkeit, sowie bei einer Überschussnachfrage auf die Kreditvergabe der Banken aus. Eine Kreditgewährung zu überdurchschnittlichen, weil überhöhten und marktunüblichen, Zinssätzen sollte durch eine adverse Selektion verhindert werden. Das theoretische Modell wird abschliessend mit Hilfe von ifo-Wirtschaftsdaten empirisch überprüft.




Authors/Editors




Citation Styles

Harvard Citation styleWinker, P. (1993) Firmenalter und Kreditrationierung : eine mikroökonomische Analyse mit ifo-Umfragedaten, IFO-Studien : Zeitschrift für empirische Wirtschaftsforschung, 39(2), pp. 103-126

APA Citation styleWinker, P. (1993). Firmenalter und Kreditrationierung : eine mikroökonomische Analyse mit ifo-Umfragedaten. IFO-Studien : Zeitschrift für empirische Wirtschaftsforschung. 39(2), 103-126.


Last updated on 2025-21-05 at 16:12