Contribution in an anthology

Entstehungsgeschichte der Paderborner Studie zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2017


Authors listGembris, Heiner; Bullerjahn, Claudia

Appeared inTeilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Editor listGembris, Heiner; Bullerjahn, Claudia

Publication year2022

Pages79-92

ISBN978-3-643-15093-6

Title of seriesSchriften des Instituts für Begabungsforschung in der Musik

Number in series19


Abstract

Der 54. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ wurde 2017 in Paderborn veranstaltet. Die bis dahin umfangreichsten Forschungen zu „Jugend musiziert“ wurden von Hans Günther Bastian durchgeführt, der 1992 auf Basis und inspiriert von diesen Studien das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) der Universität Paderborn gegründet hat. Dieses konnte 2022 sein 30-jähriges Bestehen feiern. Diese Konstellation bot für das IBFM einen dreifachen Anlass, ein Forschung und Lehre umfassendes Projekt zu „Jugend musiziert“ zu initiieren. Es wurde umgesetzt durch eine im Kontext des Wettbewerbs durchgeführte kooperative Lehrveranstaltung zwischen der Universität Paderborn und der Justus-Liebig-Universität Gießen, das zentrale Forschungsprojekt Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Kooperation mit der Projektleitung „Jugend musiziert“ sowie eine Fachtagung in Paderborn, in deren Zentrum die Vielfalt jugendlichen Musizierens stand. Erste Ergebnisse der Paderborner Studie wurden im Rahmen von Vorträgen in Düsseldorf, Paderborn, Münster und Berlin sowie in Graz (Österreich) und Melbourne (Australien) vorgestellt. Inzwischen liegen bereits ein Kongressbericht, drei Tagungsbeiträge und zwei peer reviewte Artikel in einer internationalen Fachzeitschrift gedruckt vor.




Citation Styles

Harvard Citation styleGembris, H. and Bullerjahn, C. (2022) Entstehungsgeschichte der Paderborner Studie zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2017, in Gembris, H. and Bullerjahn, C. (eds.) Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Berlin: LIT-Verlag, pp. 79-92

APA Citation styleGembris, H., & Bullerjahn, C. (2022). Entstehungsgeschichte der Paderborner Studie zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2017. In Gembris, H., & Bullerjahn, C. (Eds.), Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ (pp. 79-92). LIT-Verlag.


Last updated on 2025-21-05 at 17:07