Journalartikel
Autorenliste: Becker, Leonie Franziska; Bissinger, Katharina; Teuber, Ramona
Jahr der Veröffentlichung: 2022
Zeitschrift: Berichte über Landwirtschaft
Bandnummer: 100
Heftnummer: 3
ISSN: 2196-5099
DOI Link: https://doi.org/10.12767/buel.v100i3.437
Verlag: Kohlhammer
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den Erwartungen von Landwirt*innen an die künftige Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Im Fokus stehen, neben der Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft im Allgemeinen, die sog. Öko-Regelungen, die neuen Maßnahmen der ersten Säule der GAP ab 2023. Die Öko-Regelungen zielen darauf ab, die Direktzahlungsmittel der Landwirtschaft künftig stärker an Umwelt- und Klimaleistungen zu knüpfen. Mittels Experteninterviews wurde die Bereitschaft hessischer Landwirt*innen, künftig an den an den Öko-Regelungen teilzunehmen, analysiert. Zusätzlich wurde untersucht, welche Erwartungen die befragten Landwirt*innen an die Ausgestaltung einer nachhaltgieren Landwirtschaft haben. Demnach stehen die befragten Landwirt*innen den Öko-Regelungen sowohl hinsichtlich der Umweltwirkung dieser einjährigen Maßnahmen im Allgemeinen, als auch dem damit verbundenen Mehraufwand, beides auch in Relation zu den ausgewiesenen Fördersätzen, eher kritisch gegenüber. Die tatsächliche Entscheidung für oder gegen die Umsetzung einer oder mehrerer Öko-Regelungen wird künftig jedoch maßgeblich durch die Marktpreise für Agrarprodukte, die in direkter Konkurrenz zu Öko-Regelungen um Stilllegung, Blühflächen etc. stehen, oder auch den Kosten für verschiedene Betriebsmittel, beeinflusst werden. Im Hinblick auf die Erwartungen der Landwirt*innen an die GAP wird deutlich, dass sich diese insbesondere auf die Rolle der Politik und der Verbraucher*innen aber auch der Eigeninitiative der Landwirt*innen selbst beziehen. Veränderungen in diesen Bereichen könnten demnach die Landwirtschaft positiv beeinflussen und zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft beitragen.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Becker, L., Bissinger, K. and Teuber, R. (2022) Erwartungen von Landwirt*innen an die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2023 , Berichte über Landwirtschaft, 100(3). https://doi.org/10.12767/buel.v100i3.437
APA-Zitierstil: Becker, L., Bissinger, K., & Teuber, R. (2022). Erwartungen von Landwirt*innen an die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2023 . Berichte über Landwirtschaft. 100(3). https://doi.org/10.12767/buel.v100i3.437