Anthology

Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik, Teil 3, Wirtschaftspolitik


Editor listApolte, T; Erlei, M; Göcke, M; Menges, R; Ott, N; Schmidt, A

Publication year2019

ISBN978-3-658-21774-7

eISBN978-3-658-21775-4

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-21775-4


Abstract

Das Kompendium liefert einen umfassenden Überblick über die zentralen Bereiche der Volkswirtschaftslehre. Die einzelnen Beiträge haben jeweils die Länge eines vollständigen Vorlesungsskripts und umfassen die wesentlichen Inhalte eines Bachelorstudiengangs der Volkswirtschaftslehre. Alle Beiträge sind so konzipiert, dass sie unabhängig von den anderen gelesen und verstanden werden können. Gleichzeitig wird über Querverweise auf Zusammenhänge mit den anderen Themen verwiesen. Themen sind: Mikroökonomik, Industrieökonomik, Internationaler Handel, Institutionen, Umweltökonomie, Wirtschaftskreislauf und gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen, Makroökonomik, Instabilitäten, Wachstum und Entwicklung, Geld und Kredit, Währung und internationale Finanzmärkte, Theorie der Wirtschaftspolitik, Wettbewerbspolitik, Regulierung, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik. 

Der dritte Band des Kompendiums beschäftigt sich mit dem Gebiet der Wirtschaftspolitik.Band I und Band II des Kompendiums widmen sich den Themengebieten Mikroökonomik und Makroökonomik und sind ebenfalls erhältlich. 




Citation Styles

Harvard Citation styleApolte, T., Erlei, M., Göcke, M., Menges, R., Ott, N. and Schmidt, A. (eds.) (2019) Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik, Teil 3, Wirtschaftspolitik. Wiesbaden: Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21775-4

APA Citation styleApolte, T., Erlei, M., Göcke, M., Menges, R., Ott, N., & Schmidt, A. (Eds.) (2019). Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik, Teil 3, Wirtschaftspolitik. Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21775-4


Last updated on 2025-21-05 at 17:02