Contribution in an anthology
Authors list: Göcke, M
Appeared in: Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik, Teil 2, Makroökonomik
Editor list: Apolte, T; Erlei, M; Göcke, M; Menges, R; Ott, N; Schmidt, A
Publication year: 2019
Pages: 1-38
ISSN: 978-3-658-21531-6
eISSN: 978-3-658-21532-3
DOI Link: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21532-3_1
Die Begriffe des gesamtwirtschaftlichen Rechnungswesens, wie z.B. das Bruttoinlandsprodukt, das staatliche Budgetdefizit oder der Exportüberschuss spielen eine zentrale Rolle in der wirtschaftspolitischen Diskussion. Die Daten des gesamtwirtschaftlichen Rechnungswesens bilden die Basis für die Beurteilung der konjunkturellen Lage bzw. des Wirtschaftswachstums eines Landes und werden für den internationalen Vergleich des ökonomischen Wohlergehens herangezogen.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Göcke, M. (2019) Wirtschaftskreislauf und gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen, in Apolte, T., Erlei, M., Göcke, M., Menges, R., Ott, N. and Schmidt, A. (eds.) Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik, Teil 2, Makroökonomik. Wiesbaden: Springer Gabler, pp. 1-38. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21532-3_1
APA Citation style: Göcke, M. (2019). Wirtschaftskreislauf und gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen. In Apolte, T., Erlei, M., Göcke, M., Menges, R., Ott, N., & Schmidt, A. (Eds.), Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik, Teil 2, Makroökonomik (pp. 1-38). Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21532-3_1