Anthology

Neue Medien - neue Formate. Ausdifferenzierung und Konvergenz in der Medienkommunikation


Editor listBucher, Hans-Jürgen; Gloning, Thomas; Lehnen, Katrin

Publication year2010

ISBN978-3-593-39209-7

eISBN978-3-593-40981-8

DOI Linkhttps://doi.org/10.12907/978-3-593-40981-8

Title of seriesInteraktiva

Number in series10


Abstract

Der gegenwärtige Medienwandel vollzieht sich nicht nur innerhalb einzelner Gattungen wie Fernsehen, Presse oder Rundfunk, sondern crossmedial. Dabei begünstigt die Digitalisierung eine Integration von Text, Bild, Video usw., wodurch neue multimodale Medien- und Kommunikationsformen innerhalb und außerhalb der klassischen Massenmedien entstehen. Der Band analysiert solche Formate (wie Google- Earth, Live-Ticker oder Fernsehformate im Handy-TV), entwickelt Theorien zur Multimodalität und zeigt, anhand welcher Methoden diese untersucht werden kann.




Citation Styles

Harvard Citation styleBucher, H., Gloning, T. and Lehnen, K. (eds.) (2010) Neue Medien - neue Formate. Ausdifferenzierung und Konvergenz in der Medienkommunikation. Frankfurt am Main: Campus Verlag. https://doi.org/10.12907/978-3-593-40981-8

APA Citation styleBucher, H., Gloning, T., & Lehnen, K. (Eds.) (2010). Neue Medien - neue Formate. Ausdifferenzierung und Konvergenz in der Medienkommunikation. Campus Verlag. https://doi.org/10.12907/978-3-593-40981-8


Last updated on 2025-21-05 at 17:02