Prof. Dr. Helmut Gregor Breitmeier
Projekte als Projektleitung
- Internationales Klimaschutzstipendium, Forschungskostenzuschuss
01.03.2023 - 01.11.2024
Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) - BIRDS - Phänomenologie der Jagd und des Verbrauchs von Zugvögeln in Feuchtgebieten von Fereydoonkenar: Strategien und Strategien zum Schutz von Zugvögeln
01.07.2021 - 30.06.2023
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - TP C2.1 - Minderheiten: Sprache und Identität. Das UN-Menschenrechtsregime und der Schutz von Minderheiten in Syrien
01.01.2020 - 31.12.2024
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) - Unternehmen zwischen Privatheit und Öffentlichkeit: Autorität, Legitimität und Verantwortung im Menschenrechtsregime der Vereinten Nationen
01.06.2018 - 31.05.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - TANNRE Modul 2 (1) - Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel: Das Transformationspotential inter-institutioneller Arrangements und die Norm der Nachhaltigkeit im globalen Regimekomplex für Ernährung
01.06.2017 - 31.05.2020
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF)
- Analyzing International Environmental Regimes. From Case Study to Database (2006)
Breitmeier, H; Young, OR; Zürn, M
Monographie - Die Output-orientierte Legitimität des globalen Regierens. Empirische Befunde aus der quantitativen Erforschung internationaler Umweltregime (2006)
- Journal of International Relations
Journalartikel - Institutions, Knowledge and Change: Findings from the Quantitative Study of Environmental Regimes (2006)
Breitmeier, H
Sammelbandbeitrag - Weltordnung im Umbruch: Verrechtlichung und Privatisierung in der Weltgesellschaft (2006)
Breitmeier, H
Sammelbandbeitrag - International Regimes and Democracy. Consequences on Domestic and Transnational Level (2004)
Breitmeier, H
Sammelbandbeitrag - Die sozialwissenschaftliche Erforschung der internationalen Klimapolitik: Bestandsaufnahme und Ausblick (2003)
Breitmeier, H; Zürn, M
Sammelbandbeitrag - Institutionelles Design und effektive Problemlösung zum Schutz der Ozonschicht und des globalen Klimas, Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung/ÖSFK – Koordination (2001)
Breitmeier, H
Sammelbandbeitrag - Environmental NGOs in an Emerging Global Civil Society (2000)
Breitmeier, H; Rittberger, V
Sammelbandbeitrag - Environmental NGOs in an Emerging Global Civil Society (1998)
Breitmeier, H; Rittberger, V
Arbeitspapier/Forschungsbericht - Entstehung und Wandel des globalen Regimes zum Schutz der Ozonschicht (1997)
Breitmeier, H
Sammelbandbeitrag - International Organizations and Global Environmental Governance (1997)
Breitmeier, H
Sammelbandbeitrag - IIASA International Regimes Database - Data Protocol (1996)
Breitmeier, H; Levy, MA; Young, OR; et al.
Arbeitspapier/Forschungsbericht - Klimawandel und Gerechtigkeit zwischen Nord und Süd: Das schlechte Gewissen der Industrieländer - Ruhekissen für die Dritte Welt? (1996)
Breitmeier, H
Sammelbandbeitrag - Stockholm, Rio and Beyond: Lessons From Two Decades of International Environmental Politics (1996)
- Climatic Change
Journalartikel - The International Regimes Database as a Tool for the Study of International Cooperation (1996)
Breitmeier, H; Levy, MA; Young, OR; et al.
Arbeitspapier/Forschungsbericht