Uni.-Prof. Dr. Volkmar Wolters
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7556-4578 Researcher ID: B-4635-2010; BBB-9498-2020 |
Projekte als Projektleitung
- Untersuchungsprojekt zu Feldwegen und Wegrändern sowie der Wirkung von Kompensationsmaßnahmen
06.08.2021 - 31.12.2023
Landkreis Gießen (LKGI) - Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen - OG Schonstreifen im Grünland
08.12.2020 - 31.12.2023
Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, ehemals Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMLUWFJH, HMUKLV), Regierungspräsidium Gießen - GreenGrass - Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab
01.03.2019 - 31.08.2024
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - SPP 1374 TP RESOILIENCE - Biodiversitäts-Exploratorien - Teilprojekt: Resilienz der Invertebratengemeinschaften in Grünlandböden
01.08.2018 - 31.07.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ZA-NexUS_2 - Zukunftsfähige Agrarpolitik - Natur erhalten, Umwelt sichern: Vertiefungsstudie
01.12.2017 - 31.01.2020
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- BeeContour - Streifenanbausysteme zur Förderung von Bienen und weiteren Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft
01.07.2021 - 31.10.2025
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, ehemals Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH, BMEL) - Mechanismen der räumlichen Verteilung von Tieren: Modellierung veränderlicher Energielandschaften
01.09.2013 - 30.11.2015
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- A slow-fast trait continuum at the whole community level in relation to land-use intensification (2024)
- Nature Communications
Journalartikel - A fast-slow trait continuum at the level of entire communities (2023)
- BioRxiv
Preprint - BeeContour: Strip cropping to support biodiversity in agroecosystems (2023)
Franz, Caroline; Kraus, Maximilian; Baulechner, Dennis; et al.
Konferenzposter - Der Weg(rand) ist das Ziel – Funktion und Pflege von Wegrändern für Insekten (2023)
- Naturschutz in Hessen
Journalartikel - Isotopic evidence for the effects of earthworm and straw amendment on root carbon uptake of upland rice and maize (2023)
- European Journal of Soil Biology
Journalartikel - Long-term cultivation of the groundwater amphipod Niphargus aquilex (Crustacea) (2023)
- Hydrobiologia
Journalartikel - Pollination supply models from a local to global scale (2023)
- Web Ecology
Journalartikel - Schonstreifen fördern artspezifische Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Bestäubern im Wirtschaftsgrünland (2023)
Oponczewski, M; Jauker, F; Wolters, V
Konferenzposter - Carabid adaptation to a collembolan diet: hunting efficiency and nutritional value (2022)
- Ecological Entomology
Journalartikel - CropPol: A dynamic, open and global database on crop pollination (2022)
- Ecology
Journalartikel - Fertilization Rapidly Alters the Feeding Activity of Grassland Soil Mesofauna Independent of Management History (2022)
- Frontiers in Ecology and Evolution
Journalartikel - Gebietseigenes Saatgut – Chance oder Risiko für den Biodiversitätsschutz? Ein Thesenpapier zur Umsetzung des §40 BNatSchG (2022)
- Naturschutz und Landschaftsplanung
Journalartikel - Synergien nutzen: Für die Beteiligung des BMEL an der neuen Nationalen Biodiversitätsstrategie. Kurzstellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2022)
Wolters, Volkmar; Feindt, Peter H; Dauber, Jens; et al.
Arbeitspapier/Forschungsbericht - The Evolution of Ecological Diversity in Acidobacteria (2022)
- Frontiers in Microbiology
Journalartikel - Contrasting responses of above- and belowground diversity to multiple components of land-use intensity (2021)
- Nature Communications
Journalartikel