Uni.-Prof. Dr. Volkmar Wolters
| ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7556-4578 Researcher ID: B-4635-2010; BBB-9498-2020 |
Projects as principal investigator
- Untersuchungsprojekt zu Feldwegen und Wegrändern, sowie der Wirkung von Kompensationsmaßnahmen
06/08/2021 - 31/12/2023
Landkreis Gießen (LKGI) - Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen - OG Schonstreifen im Grünland
08/12/2020 - 31/12/2023
Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLUWFJH, HMUKLV), Regierungspräsidium Gießen - GreenGrass - Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab
01/03/2019 - 31/08/2024
Federal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research (BMFTR, BMBF)German Research Foundation (DFG) - SPP 1374 TP RESOILIENCE - Biodiversitäts-Exploratorien - Teilprojekt: Resilienz der Invertebratengemeinschaften in Grünlandböden
01/08/2018 - 31/07/2021 - ZA-NexUS_2 - Zukunftsfähige Agrarpolitik - Natur erhalten, Umwelt sichern: Vertiefungsstudie
01/12/2017 - 31/01/2020
Federal Agency for Nature Conservation (BfN)
Projects as co-investigator or project member
- BeeContour - Streifenanbausysteme zur Förderung von Bienen und weiteren Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft
01/07/2021 - 31/10/2025
Federal Ministry of Food and Agriculture (BMLEH, BMEL)German Research Foundation (DFG) - Mechanismen der räumlichen Verteilung von Tieren: Modellierung veränderlicher Energielandschaften
01/09/2013 - 30/11/2015
- Resource allocation of beech seedlings (Fagus sylvatica L.) —relationship to earthworm activity and soil conditions (1991)
- Oecologia
Journal article - Soil invertebrates - effects on nutrient turnover and soil structure - a review (1991)
- Journal of Plant Nutrition and Soil Science
Journal article - Einfluß des Mineralkörpers auf den mikrobiellen Kohlenstoffumsatz in unterschiedlich versauerten Böden eines Buchenwaldes (1990)
- Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft : DBG-Mitteilungen
Conference paper - Die Wirkung der Bodenversauerung auf Protura, Diplura und Collembola (Insecta, Apterygota) - Untersuchungen am Stammfuß von Buchen (1989)
- Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal e.V.Pedobiologia: Journal of Soil Ecology
Journal article - lnfluence of (Coleoptera, microflora in the larvae of Athous subfuscus (Müller, 1764) Elateridae) on the nutrient Status of the three different beech forest soils (1989Ökologische Untersuchungen an Collembolen eines Buchenwaldes auf Kalk (1983)
- Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal e.V.Pedobiologia: Journal of Soil Ecology
Journal article - The influence of omnivorous elaterid larvae on the microbial carbon cycle in different forest soils (1989)
- Oecologia
Journal article - Effects of Mesenchytraeus glandulosus (Oligochaeta, Enchytraeidae) on decomposition processes (1988)
- Pedobiologia: Journal of Soil Ecology
Journal article - Die Bedeutung der Krautschicht für die Springschwänze (Insecta, Collembola) eines Buchenwaldes (1987)
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie
Journal article - Resource allocation in Tomocerus flavescens (Insecta, Collembola): a study with C-14-labelled food (1985)
- Oecologia
Journal article - Untersuchung zur Habitatbindung und Nahrungsbiologie der Springschwänze (Collembola) eines Laubwaldes unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion in der Zersetzerkette
Wolters, V
Dissertation - Ökologische Untersuchungen an Collembolen eines Buchenwaldes auf Kalk (1983)
Journal article








